Blackout in Taiwan

TSMC und UMC betroffen

4. März 2022, 8:36 Uhr | Heinz Arnold
Die Fab 14 von TSMC im Tainan Science Park.
Die Fab 14 von TSMC im Tainan Science Park.
© TSMC

In Taiwan ist es am Donnerstag zu einem massiven Stromausfall gekommen. Betroffen sind unter anderem Fabs von TSMC und UMC sowie Werke von Foxconn.

Insgesamt fiel in 5 Mio. Haushalten der Strom aus. Der Blackout traf auch Taipei und Kaohsiung, die zweitgrößte Stadt des Landes, sowie Tainan im Süden von Taiwan. Im Tainan Science Park fertigt TSMC die Prozessoren für iPhones. Außerdem produzieren dort UMC und Foxconn sowie Innolux, die Display-Tochter von Foxconn. TSMC erklärte, dass es in einigen Fabs zu kurzfristigen Versorgungseinbrüchen gekommen sei. Ob dies Schäden verursacht habe, werde gerade untersucht. 

Taiwan Power teilte dazu mit, dass ihr südliches Stromnetz von einer Fehlfunktion betroffen war und es deshalb in Süd-Taiwan zu Blackouts gekommen sei. Das hatte zur Folge, dass auch in einigen Gebieten im Norden von Taiwan der Strom ausfiel, wie Nikkei Asia berichtet. Danach hätte es in dem Kraftwerk von Taiwan Power in Kaohsing, dem größten Kraftwerk im Süden Taiwans, einen Störfall gegeben. Es produziert ein Siebtel des gesamten Strombedarfs von Taiwan.

Der letzte größere Stromausfall ereignete sich 2021 als 4 Mio. Haushalten das Licht ausging. Auch damals war eine Störung in dem Kraftwerk von Taiwan Power in Kaohsing die Ursache.
 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

TSMC Europe B.V., UMC Europe BV