Samsung

Rekordumsatz dank Speicher-ICs

27. Juli 2017, 7:41 Uhr | dpa, Heinz Arnold
Auch für das zweite Halbjahr rechnet Samsung mit einem starkem Ergebnis
© Samsung

Dank der starken Nachfrage nach Speicherchips hat Samsung im zweiten Quartal 2017 einen operativen Gewinn in Rekordhöhe erzielt.

Diesen Artikel anhören

Er stieg im Jahresvergleich um 72,7 Prozent auf etwa 14,1 Billionen Won (11,1 Milliarden Euro), wie der südkoreanische Marktführer bei Smartphones, Speicherchips und Fernsehern am Donnerstag mitteilte.

Der Umsatz von Samsung liege im selben Zeitraum bei voraussichtlich 61 Billionen Won. Auch das zweite Halbjahr werde stark werden, prognostizierte das Unternehmen. Zuletzt hatte Samsung einige Herausforderungen wie das Debakel mit brennenden Akkus bei dem Vorzeige-Smartphone Galaxy Note 7 im Herbst zu überstehen.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electron Devices

Weitere Artikel zu SAMSUNG Semiconductor Europe GmbH

Weitere Artikel zu Samsung Semiconductors Memory Devision

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher

Weitere Artikel zu Flüchtige Speicher (DRAM,SRAM)