Apple

Limitieren NAND-Flash-Speicher die iPhone-Produktion?

7. Juli 2017, 7:20 Uhr | Heinz Arnold
Will sich Apple neue Quellen für NAND-Flash-Speicher suchen?
© Apple

Zwischen 50 und 60 Millionen iPhone 8 will Apple bis Ende des Jahres liefern – wenn genügend NAND-Speicher erhältlich sind.

Diesen Artikel anhören

Laut Digi Times haben SK Hynix und Toshiba Schwierigkeiten, genügend NAND-Flash-Speicher für das neue iPhone 8 und auch für die neusten Varianten der iPhone-7-Generation zu liefern, die Apple im Herbst vorstellen wolle. Insgesamt plane Apple rund 225 Millionen iPhones bis Ende des Jahres an die Kunden zu bringen.

Deshalb würde sich Apple an Samsung wenden, um an weitere 3D-NAND-Speicher heran zu kommen, die Samsung mit einer stabilen Ausbeute produziere. Im iPhone 7 seien 3D-NAND-ICs mit 48 Layern verbaut. Es wird spekuliert, dass im iPhone 8 3D-NAND-ICs mit 64 Layern zum Einsatz kommen.

Außerdem sind Gerüchte in Umlauf, nach denen Apple alle neuen iPhones, die ab der zweiten Hälfte 2018 auf den Markt kommen, mit OLEDs ausstatten würde. Im vergangenen Jahr hatte Samsung laut der Nikkei Asian Review 8,4 Mrd. Dollar in die Entwicklung der Display-Technik gesteckt. 2010 hatte Samsung das erste Smartphone mit OLED auf den Markt gebracht

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Display Devices

Weitere Artikel zu SAMSUNG Semiconductor Europe GmbH

Weitere Artikel zu Samsung Semiconductors Memory Devision

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs