ASML

2024 wird »Übergangsjahr«

23. Oktober 2023, 8:49 Uhr | Heinz Arnold
Peter Wennink, CEO von ASML, betrachtet 2024 als ein Übergangsjahr, bevor 2025 wieder deutliches Wachstum einsetzt.
© ASML

Der Umsatz von ASML ist im dritten Quartal 2023 gegenüber dem zweiten von 6,9 auf 6,6 Mrd. Euro gesunken. Für 2024 erwartet ASML stagnierenden Umsatz.

Diesen Artikel anhören

»Die Halbleiterindustrie befindet sich derzeit im Abschwung, wann der Tiefpunkt der Talsohle erreicht wird, zeigt sich wohl gegen Ende des Jahres«, sagt Peter Wennink, CEO von ASML. Die Kunden seien sich noch nicht sicher, welchen Verlauf der Aufschwung nehmen werde. 

»Wir erwarten, dass 2024 ein Übergangsjahr wird, der Umsatz wird voraussichtlich auf dem Niveau von diesem Jahr liegen«, so Wennink. »Aber 2024 wird auch ein sehr wichtiges Jahr für uns, weil wir uns auf ein deutliches Wachstum, im Jahr 2025 vorbereiten müssen.« 

2023 ist für ASML dennoch ein starkes Wachstumsjahr, Wennink rechnet mit einem Umsatzsprung von 30 Prozent gegenüber 2022. Der Umsatz im vierten Quartal 2023 werde zwischen 6,7 und 7,1 Mrd. Euro liegen. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ASML

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung