TI startet Bau

11-Mrd.-Dollar-Fab in Lehi

7. November 2023, 9:55 Uhr | Heinz Arnold
So wird die zweite 300-mm-Wafer-Fab (LFAB2) von Texas Instruments in Lehi (Utah/USA) aussehen.
© Texas Instruments

Texas Instruments hat den Grundstein für die neue 300-mm-Fab LFAB2 neben der schon bestehenden Fab in Lehi /Utah gelegt. 2026 soll Produktionsstart sein.

Diesen Artikel anhören

Bei vollem Produktionsumfang werden beide Fabs dort zehn Millionen analoge und Embedded-Processing-ICs pro Tag fertigen. »Die neue Fab ist Bestandteil unserer langfristigen Roadmap für die 300-mm-Produktion, in deren Rahmen wir die Kapazitäten aufbauen, die unsere Kunden in den kommenden Jahrzehnten benötigen werden«, sagte Haviv Ilan, President und Chief Executive Officer von Texas Instruments, anlässlich der Grundsteinlegung. 

TI hatte bereits im Februar bekanntgegeben, 11 Mrd. US-Dollar in Utah investieren zu wollen, wobei es sich um das größte wirtschaftliche Investment in der Geschichte des Bundesstaats handelt. Mit LFAB2 werden bei TI etwa 800 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, ganz abgesehen von Tausenden weiterer indirekter Jobs. Produktionsbeginn soll bereits 2026 sein. 

Im Rahmen seines Engagements für den Bildungssektor wird TI 9 Mio. Dollar in den Alpine School District investieren. Ziel ist die Entwicklung der ersten MINT-Lerngemeinschaft (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) des Bundesstaats für sämtliche Altersgruppen – vom Kindergarten bis zur 12. Klasse. Das auf mehrere Jahre angelegte Programm wird MINT-Konzepte tiefer in die Lehrpläne der 85.000 Schülerinnen und Schüler des Distrikts einbinden und für die MINT-orientierte berufliche Entwicklung von Lehrkräften und Administratoren sorgen. 

Die LFAB2 ist als eine der umwelteffizientesten Wafer Fabs des Unternehmens so konzipiert worden, und soll mit »LEED Gold Version 4« die höchste Stufe des LEED-Klassifizierungssystems (Energy and Environmental Design) für energiesparendes Bauen erreichen. Den Planungen zufolge soll LFAB2 zu 100 Prozent mit erneuerbarer Elektrizität betrieben werden, und das fortschrittliche 300-mm-Equipment und die entsprechenden Prozesse in Lehi werden das Abfallaufkommen sowie den Wasser- und Energieverbrauch weiter verringern. Die Wasser-Recyclingquote der Fab LFAB2 wird nahezu doppelt so hoch sein wie die der bestehenden Fab in Lehi.

Die LFAB2 wird die bestehenden 300-mm-Fabs von TI ergänzen. Dazu gehören neben dem Werk LFAB1 in Lehi/Utah auch die Fabs DMOS6 (Dallas/Texas) sowie RFAB1 und RFAB2 (beide in Richardson, Texas). Vier neue 300-mm-Fabs (SM1, SM2, SM3 und SM4) baut TI ferner im texanischen Sherman. Hier soll die erste Fab bereits 2025 die Produktion aufnehmen. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Analoge Bauelemente sonstige

Weitere Artikel zu Analog-Frontend-ICs

Weitere Artikel zu Mikrocontroller