Innovation

Samsung verhilft drei Start-ups zur Selbständigkeit

8. Juni 2018, 13:38 Uhr |
Mitarbeiter der drei neu ausgegründeten Start-ups.
© Samsung

Garten für drinnen, tragbarer Richtlautsprecher und Nutzerforschung mit KI – Samsung gründet drei Start-ups aus seinem internen »C-Lab« aus.

Diesen Artikel anhören

Seit 2015 hat Samsung bereits 34 C-Lab-Projekte ausgegründet und aus ihnen eigenständige Start-up-Unternehmen gemacht. Das interne Inkubationsprogramm von Samsung soll die Mitarbeiter bei der Umsetzung ihrer kreativen Ideen unterstützen.

Die drei neuen Projekte sind:

  • Agwart:  eine intelligente Gartenlösung für den Innenbereich, die es Nutzern ermöglicht, Gemüse und Kräuter unkompliziert zu Hause anzubauen. 
  • Catch Flow: hat den tragbaren Richtlautsprecher S-Ray entwickelt, der einen Klang nur nach vorne abstrahlt.
  • For Makers hat ein App entwickelt, die die Nutzung von Mobilgeräten analysiert und daraus die Interessen des Nutzers analysiert.

Die drei Start-ups haben sich während der vergangenen drei Monate mit Experten in Unternehmensberatungs- und Mentoring-Gruppen ausgetauscht, um betriebswirtschaftliches Know-how zu erwerben und sich so auf die erfolgreiche Ausgliederung vorzubereiten. Die Start-ups haben Samsung Electronics zum 31. Mai 2018 offiziell verlassen.

passend zum Thema

Drei Samsung-Start-ups im Detail

Agwart
© Samsung
Catchflow
© Samsung
For Makers
© Samsung

Alle Bilder anzeigen (3)

Schon 170 Arbeitsplätze entstanden

Das C-Lab kann bereits einige erfolgreiche Ausgliederungen vorweisen. Das Start-up Linkflow, das tragbare Kameras entwickelt, konnte seinen Wert nach der Ausgliederung im Jahr 2016 um das 20-fache steigern. Insbesondere für die Sicherheitskamera vom Typ FITT260 gibt es eine weltweite Nachfrage von Sicherheitsunternehmen.

»In den vergangenen drei Jahren wurden 34 Start-ups mit insgesamt 130 Mitarbeitern aus dem C-Lab ausgegliedert. Dabei stellten die neuen Unternehmen weitere 170 Mitarbeiter ein, die zuvor nicht zu Samsung gehörten«, sagt Jaiil Lee, Vice President und Leiter des Creativity & Innovation Center bei Samsung Research. »Wir werden unseren Mitarbeitern weiterhin die Möglichkeit geben, ihre Ideen als Entrepreneure in Start-ups umzusetzen, die von Samsung unterstützt werden.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAMSUNG Semiconductor Europe GmbH

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Startups

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)