Computermodule

TQ setzt jetzt auch auf Renesas

22. September 2020, 11:04 Uhr |
Mit der Familie TQMaRZG2x bringt TQ erstmals Module mit Renesas-Prozessoren auf den Markt.
© TQ-Systems

Bisher hatte TQ Computermodule mit Arm-Prozessoren von NXP und Texas Instruments im Portfolio. Jetzt kommt mit Renesas-Chips eine neue Familie dazu.

Diesen Artikel anhören

TQ hat einige Module mit älteren Varianten des Sitara-Prozessors von Texas Instruments im Portfolio sowie ein umfangreiches Angebot an Modulen mit den verschienen Generationen der i.MX-Prozessoren von NXP. Nun kommt als dritter Arm-Prozessorlieferant Renesas hinzu. Ein für TQ wichtiger Punkt war dabei, dass Renesas einen Software-Support für zehn Jahre garantiert.

Auf dem Modul TQMaRZG2x kommen die pinkompatiblen CPU-Derivate RZ/G2N, RZ/G2M und RZ/G2H von Renesas zum Einsatz. Diese CPUs enthalten Arm Cortex-A53 und -A57-Kerne in verschienen Variationen und sind von Low-End bis High-End skalierbar.

Die Module sind mit einem eMMC-Speicher mit bis zu 64 GB ausgestattet. Für eine besondere Datensicherheit bietet TQ optional ein QSPI-NOR Flash mit bis zu 256 MB an. Die integrierte Grafik kann mehrere Displays mit unterschiedlichen Bildinhalten und bis zu 4K-Auflösung versorgen. Über zwei MIPI-CSI-2-Interfaces können Kamerasensoren angeschlossen werden.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu TQ-Systems GmbH

Weitere Artikel zu TQ-Group GmbH

Weitere Artikel zu ARM Germany GmbH

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC