Schwerpunkte
06. Oktober 2020, 11:10 Uhr | Newsdesk st
Die RA6M4 MCU-Gruppe auf Basis des Cortex-M33 für IoT-Anwendungen.
Die neuen Bausteine kombinieren die Arm TrustZone-Technologie mit der von Renesas weiterentwickelten Secure Crypto Engine, einer OctaSPI-Speicherschnittstelle und Innovationen, die ein einfaches Design von Security-Lösungen ermöglichen sollen.
Renesas Electronics erweitert seine Mikrocontroller der RA6-Serie um neun neue MCUs der RA6M4-Gruppe. Damit umfasst die RA-Familie nun 42 MCUs. Die neuen 32-Bit-MCUs sind mit bis zu 200 MHz getaktet und basieren auf Cortex-M33-Cores, der auf der Armv8-M-Architektur mit Arm TrustZone-Technologie basiert.
Die RA6M4-MCUs basieren auf einem 40-nm-Prozess und senken den Stromverbrauch auf bis zu 99 µA/MHz, während der CoreMark-Algorithmus vom Flash ausgeführt wird. Die MCUs unterstützen außerdem schnelle Aufwachzeiten von 30 µs aus dem Standby-Modus mit Hilfe eines leistungsstarken On-Chip-Oszillators. Durch ihre hohe Integration mit bis zu 1 MByte Code-Flash-Speicher und 256 KByte SRAM (64 KB mit ECC) eignen sich die RA6M4-MCUs auch gut für Low-Power- und Safety-Anwendungen.
Die RA6M4-Gruppe zeichnet sich durch folgende Hauptmerkmale aus:
Die RA6M4-MCU mit Flexible Software Package (FSP) ermöglicht es Kunden, ihren Legacy-Code wiederzuverwenden und ihn mit Software aus dem großen Arm-Ecosystem zu kombinieren, um die Implementierung komplexer Konnektivitäts- und Sicherheitsfunktionen zu beschleunigen. Das FSP umfasst FreeRTOS und Middleware und bietet Entwicklern eine erstklassige Device-to-Cloud-Option. Diese »Out-of-Box«-Optionen können einfach durch andere Middleware oder RTOS ersetzt und erweitert werden.
Das FSP bietet eine Vielzahl von effizienzsteigernden Tools für die Entwicklung von Projekten, die auf die RA6M4-MCUs abzielen. Die integrierte Entwicklungsumgebung e2 studio bietet ein vertrautes Entwicklungscockpit, von dem aus die wichtigsten Schritte der Projekterstellung, Modulauswahl und -konfiguration, Code-Entwicklung, Code-Generierung und Debugging verwaltet werden. FSP nutzt eine GUI, um den Prozess zu vereinfachen und den Entwicklungsprozess drastisch zu beschleunigen. Darüber hinaus stellt das Partner-Ecosystem von Renesas Software- und Hardware-Bausteine bereit, die mit den RA6M4-MCUs und dem FSP unmittelbar einsatzbereit sind. Damit lassen sich Anwendungen in den Bereichen Industrie 4.0, Gebäudeautomatisierung, Metering, Gesundheits- und Haushaltsgeräte realisieren.