Mit MPLAB Extensions for VS Code bietet Microchip Technology eine Möglichkeit um Code in den Editor VS Code von Microsoft zu importieren. Diese Erweiterungen sind die ersten Schritte von Microchip um Entwickler besser zu unterstützen, die mit VS Code arbeiten.
Entwickler von Embedded-Systemen erhalten mit MPLAB Extensions Tools, mit denen sie Projekte aus der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) MPLAB X von Microchip in den Source Code Editor VS Code von Microchip importieren und gleichzeitig auf die Debugging- und Programmierunterstützung von Microchip zugreifen können. Diese Sammlung von Erweiterungen für die MPLAB-X-Entwicklungsumgebung bietet Microchip Technology zunächst in einer Early-Access-Version an.
MPLAB X IDE ist eine erweiterbare, konfigurierbare Entwicklungsumgebung mit Tools, die Entwicklern helfen, Software für Embedded-Systeme auf Basis der meisten Microchip-Mikrocontroller und digitalen Signalcontroller (DSC) zu konfigurieren, entwickeln, debuggen und zu qualifizieren. Die neuen VS-Code-Erweiterungen verknüpfen die MPLAB X IDE mit VS Code, um eine nahtlosere und effizientere Entwicklungsumgebung für neue und bestehende Entwickler zu schaffen. Die Erweiterungen werden im Rahmen eines Early-Access-Programms angeboten, um Kunden schnell die wichtigsten Tools zur Verfügung zu stellen. In dieser Zeit verfeinert das Entwicklungsteam von Microchip die Erweiterungen auf der Grundlage des Nutzer-Feedbacks weiter. Die aktuellen Funktionen sind auf die unmittelbaren Bedürfnisse der Entwickler zugeschnitten, mit der Absicht, das Toolangebot weiter zu verfeinern und in Zukunft neue Erweiterungen mit zusätzlichen Funktionen bereitzustellen.
Rodger Richey, Vice President Development Systems und Academic Programs bei Microchip, dazu: „Wir wollen Entwicklern die Möglichkeit geben, in ihrer bevorzugten Umgebung zu arbeiten. VS Code ist ein beliebtes Tool, und die neuen MPLAB Extensions ermöglichen es Entwicklern, weiterhin in der IDE zu arbeiten, mit der sie am besten vertraut sind. Gleichzeitig steht vollständige Geräteunterstützung und das Toolset von Microchip bereit. Damit ergibt sich eine optimale Mischung aus Vertrautheit und Funktionsumfang, was Entwicklern eine einfache Integration unserer Ressourcen und Komponenten ermöglicht.“
Während dieser Early-Access-Version enthalten die MPLAB Extensions für VS Code Funktionen wie den Import von MPLAB-X-IDE-Projekten und die Möglichkeit, mit jedem unterstützten Microchip-Gerät zu kompilieren, programmieren und grundlegende Debugging-Aufgaben durchzuführen.
Darüber hinaus kann der MPLAB Data Visualizer über eine Erweiterung in VS Code verwendet werden und bietet Nutzern die Möglichkeit, während der Laufzeit zu sehen, was auf dem IC vor sich geht.
Zukünftige Updates werden den MPLAB Code Configurator in VS Code integrieren, um das Einrichten vorkonfigurierter Projekte zu erleichtern. Darüber hinaus wurde mit der Entwicklung einer VS-Code-Erweiterung für die MPLAB Machine Learning Development Suite und einer weiteren MPLAB-Erweiterung für die KI-Code-Generierung begonnen, um den Code innerhalb der IDE zu überprüfen und zu verbessern.
Die Einführung von MPLAB Extensions für VS Code macht das Entwickeln mit Microchip-Tools zugänglicher und flexibler. Mit dieser Einführung ist die MPLAB-IDE-Software erstmals außerhalb der MPLAB-Entwicklungsumgebung verfügbar – aber dies soll nur der Anfang einer breiteren Integration von Microchip in die VS-Code-Community sein.