Moderne Produktionsprozesse erfordern die sichere, schnelle und energieeffiziente Wärmebehandlung von Bauteilen und Materialien auf kleinster Fläche. Dies ermöglichen die neuen HeatEvent Wärme- und Trockenschränke (Bild 7) zuverlässig bei Temperaturen bis 400 °C. Außerdem arbeiten sie dank iE3-Motoren, einer verbesserten Isolation und dem zuverlässigen Türdichtungskonzept äußerst energieeffizient.
Die HeatEvent-Serie aus dem Hause Vötsch Industrietechnik ist serienmäßig mit dem digitalen Mess- und Regelsystem SiMPAC ausgestattet. Dies ermöglicht die einfache Bedienung und Überwachung des Wärme- und Trockenschranks, das Erstellen von komplexen Temperprogrammen und die Automatisierung von Prozessen, beispielsweise nach AMS 2750E und CQI-9.
Zur Grundausstattung gehört auch die Bedienoberfläche WEBSeason für die Programmierung und Überwachung per Smartphone oder Tablet. Hohe Prozesssicherheit wird unter anderem über das Sicherheitskonzept mit Soll-Temperatur, individuell einstellbarem Prüfschutz und einer umfangreichen Sensorik erzielt.
HeatEvent Wärme- und Trockenschränke sind mit Nutzraumvolumina von 0,216 bis 8 m³ erhältlich. Der Standardtemperaturbereich geht bis zu 220 °C und kann optional auf 400 °C erweitert werden. Die Anheizzeit auf 220 °C beträgt je nach Nutzraumvolumen zwischen 18 und 35 Minuten. Für das Trocknen von brennbaren Stoffen wie Formlacken, Tränkharzen und Oberflächenbeschichtungen sind zudem spezielle Modelle erhältlich, die den erweiterten Sicherheitsanforderungen der DIN EN 1539:2016-02 entsprechen.