VCD-Ranking

Warum das umweltfreundlichste Fahrzeug kein Elektroauto ist

14. August 2014, 10:08 Uhr | Steffi Eckardt
Der Lexus CT 200h ist das umweltfreundlichstes Fahrzeug, wenn es nach dem Verkehrsclub VCD geht.
© VCD

Der Verkehrsclub VCD hat seine Auto-Umweltliste 2014/2015 präsentiert. Bewertet wurden die Kategorien Kraftstoffverbrauch, CO2-Ausstoß, Schadstoffemissionen und Lärm. Es dominierten Hybride und Erdgasfahrzeuge - einen Stromer sucht man allerdings auf dieser Liste vergeblich.

Diesen Artikel anhören

Es wird das umweltfreundlichste Fahrzeug gesucht und Elektrofahrzeuge werden nicht zur Bewertung hinzugezogen? Der Grund dafür ist die immer noch zu dünne und widersprüchliche Datenlage, insbesondere bei der Reichweite. Der VCD fordert nicht hohe Reichweiten für E-Autos, sondern verlässliche Mindestangaben.

Der Sieger des Jahres 2011 kehrt nach einem »Facelifting« zurück auf Platz Eins − der Lexus CT 200h, ein Hybrid-Auto. Der Abstand zum Zweitplatzierten ist nicht groß. Die technischen Erdgas-Drillinge Volkswagen eco up!, Seat Mii Ecofuel und Škoda Citigo CNG Green tec kommen auf Platz zwei. Damit sind auch die dominierenden Technologien der TOP TEN 2014/2015 benannt − Hybrid und Erdgas.

Insgesamt wird jedoch deutlich: revolutionäre Neuerungen gibt es bei den Pkw nicht. Ob Kraftstoffverbrauch, CO2-Ausstoß, Schadstoffemissionen und Lärm − alles bessert sich ein wenig. Jedoch wäre mehr Tempo wünschenswert für das Klima und die Verbraucher.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toyota Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten