Nach Angaben des Wall Street Journal wird Audi zukünftig Batterien für seine Plug-in-Hybridfahrzeuge aus Südkorea beziehen. Nach General Motors, Renault, Ford, Hyundai und Kia wird LG Chem nun auch den Ingolstädter Automobilhersteller beliefern.
Das Volumen liegt voraussichtlich in einem dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. LG Chem erhofft sich, dass Volkswagen der Audi AG nachzieht, weil der Ingolstäder Automobilhersteller vielfach dieselben Fahrzeugplattformen nutze wie sein Mutterkonzern. Audi bestätigte das Abkommen bisher noch nicht offiziell.