Ladeinfrastruktur

Intercharge vernetzt Schnellladestationen an der A9

4. September 2014, 10:40 Uhr | Steffi Eckardt
Hubject vernetzt die Schnellladestationen an der A9.
© BMW

Gemeinsam mit den Partnern BMW, E.ON und Siemens vereinfacht Hubject die Langstreckenmobilität für Elektroautofahrer entlang der Hauptverkehrsachse in Deutschland. Durch die Vernetzung der Schnellladestationen über intercharge lassen sich Elektrofahrzeuge auf der 430 km langen Strecke von Leipzig nach München schnell und einfach laden.

Diesen Artikel anhören

Bereits im Mai dieses Jahres wurden die Schnellladestationen entlang der Autobahn A9 im Rahmen des Schaufensters „Bayern-Sachsen Elektromobilität verbindet“ von Siemens, E.ON und BMW in Betrieb genommen. Durch die Einbindung der acht 50 kW Gleichstrom-Schnellladestationen in das intercharge-Netzwerk konnte der Vollbetrieb des gesamten Ladesystems gestartet werden. Damit stehen die Ladestationen an der A9 allen intercharge-Kunden über europaweit zugängliches eRoaming zur Verfügung. Elektromobilitätsnutzer können ihre Fahrzeuge nun beispielsweise über das ChargeNow-Produkt von BMW oder über die App des Berliner Startup PlugSurfing laden. Mit der zusätzlichen Möglichkeit einer Bezahlung per SMS sichert E.ON als Betreiber denbarrierefreien Zugang zu den Ladesäulen.

 

Die im Mai 2013 in Betrieb genommene eRoaming-Plattform der Hubject GmbH ermöglicht die europaweite Vernetzung von Ladeinfrastruktur über intercharge. Durch Schaffung eines gemeinsamen und offenen Marktplatzes können Elektroautofahrer ihr Fahrzeug an allenintercharge-fähigen Ladestationen in ganz Europa la
den.
Mit dem Elektroauto unterwegs von Nord nach Süd – i ntercharge vernetzt die Schnellladestationen entlang der A9.
Mit dem Elektroauto unterwegs von Nord nach Süd – intercharge vernetzt die Schnellladestationen entlang der A9.
© Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH

Die im Mai 2013 in Betrieb genommene eRoaming-Plattform der Hubject GmbH ermöglicht die europaweite Vernetzung von Ladeinfrastruktur über intercharge. Durch Schaffung eines gemeinsamen und offenen Marktplatzes können Elektroautofahrer ihr Fahrzeug an allenintercharge-fähigen Ladestationen in ganz Europa laden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Siemens AG Erlangen

Weitere Artikel zu e.on Energie AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur