Die ersten Fahrzeuge von Daimlers Elektroauto Denza sind bei Shenzhen BYD Daimler New Technology in China vom Band gelaufen. Damit steht der Ende September geplanten Auslieferung nichts mehr im Wege.
Der Produktionsstart des Denza ist insbesondere deshalb ein Meilenstein für Daimler, weil es das erste Fahrzeug ist, das der Automobilhersteller komplett außerhalb Deutschlands entwickelt hat. Das Unternehmen hat zusammen mit BYD über 300 Millionen Euro investiert, um das Projekt ein "in und für China gefertigtes Elektroauto" umzusetzen.
Eine moderne Fertigungsstrecke, die Daimlers Produktionsmanagementsystem folgt, stellt die Produktionsqualität des Denza sicher. Dabei wurden die Qualitätsstandards auf die gesamte Teile- und Zulieferkette ausgedehnt und mit beträchtlichen Investitionen in modernste Fertigungstechnologien abgesichert. So kommt beispielsweise im Rohbau ein Koordinatenmesssystem zum Einsatz, das mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 mm die physikalischen und geometrischen Eigenschaften von Einzelteilen und der gesamten Karosserie erfasst. Auch spezielle Schulungen für die Produktionsmitarbeiter am und außerhalb ihres Arbeitsplatzes sind Teil der ganz auf Qualität ausgerichteten Produktionsphilosophie. Dazu gehören der geschulte Umgang mit Hochvolttechnologie oder Trainings in der Produktion anderer Daimler Joint-Ventures in China.