Sicherheitslösungen von TrinamiX

Monitoring von Vitalparametern und NIR-Messung von Blutalkohol

29. August 2025, 10:14 Uhr | Irina Hübner
TrinamiX ermöglicht kontaktloses Vitalparameter-Monitoring im Fahrzeuginneren.
© TrinamiX

Das auf Biometrie und Biomarker-Messung spezialisierte Unternehmen TrinamiX zeigt seine Gesundheits- und Sicherheitslösungen auf der IAA Mobility: Das Invisible Biometric Sensing Display zum Beispiel nutzt die Beam-Profile-Analysis-Technologie zum Monitoring der Vitalparameter der Fahrzeuginsassen.

Diesen Artikel anhören

TrinamiX bietet Lösungen, die die Sicherheit und den Komfort für Fahrer und Passagiere erhöhen und künftige gesetzliche Anforderungen im Automobilbereich erfüllen. Neben dem Invisible Biometric Sensing Display zählen hierzu unter anderem die B-Säulen-Lösung von TrinamiX, die registrierten Fahrern und Passagieren einen reibungslosen Zugang durch sichere Gesichtsauthentifizierung erlaubt. Integriert ist diese B-Säulen-Lösung bereits in das Konzeptfahrzeug von Witte Automotive.

Auch eine Funktion zur nicht-invasiven Blutalkoholmessung, die auf NIR-Spektroskopie basiert, gehört zum Portfolio von TrinamiX.

Monitoring von Vitalparametern – Biometric Sensing Display

Ausgestattet mit einer Nahinfrarotkamera und einem augensicheren Laserpunkt-Projektor werden zukünftige Fahrermonitoringsysteme in der Lage sein, Vitalparameter – wie die Herzfrequenz – ohne physischen Kontakt zu überwachen. Die Technologie funktioniert, indem sie die Reflexionen des Lichts erfasst, das vom Laserpunkt-Projektor im unsichtbaren Lichtspektrum ausgestrahlt wird, und KI-Algorithmen nutzt, um die Vitalparameter abzuleiten.

Die Lösung ist darauf ausgelegt, stressige Situationen oder potenzielle medizinische Notfälle im Fahrzeug zu erkennen. Im Falle eines solchen Szenarios kann eine entsprechende Sicherheitsfunktion aktiviert werden, um sowohl die Insassen als auch andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.

Ein besonderes Merkmal dieses Systems ist seine Anpassungsfähigkeit an die spezifischen Anforderungen der Automobilhersteller: Der Einsatz einer 5-MP-Weitwinkelkamera ermöglicht die Überwachung sowohl des Fahrers als auch des Beifahrers. Diese umfassende Abdeckung kann die allgemeine Sicherheit maßgeblich erhöhen.

Das auf der IAA Mobility vorgestellte Invisible Biometric Sensing Display wurde in Zusammenarbeit mit dem Continental-Unternehmensbereich Automotive, der künftig als eigenständiges Unternehmen Aumovio auftritt, entwickelt.

Nicht-invasive Blutalkoholmessung mit TrinamiX-NIR-Spektroskopie.
Nicht-invasive Blutalkoholmessung mit TrinamiX-NIR-Spektroskopie.
© TrinamiX

Nicht-invasive Erkennung von Blutalkohol

Zuverlässige Blutalkoholüberwachungssysteme sind zu einem zentralen Thema globaler Diskussionen geworden. Als Antwort auf diese Nachfrage präsentiert TrinamiX seine Lösung zu Blutalkoholmessung, die sowohl für private als auch für kommerzielle Fahrzeuge geeignet ist.

Die innovative Technologie von trinamiX nutzt miniaturisierte Nahinfrarot (NIR)-Spektroskopie, um eine nicht-invasive und präzise Methode zur Erkennung von Ethanol im Blut bereitzustellen. Dieser Ansatz verwendet unsichtbares Nahinfrarotlicht, das mit Ethanol-Molekülen im Gewebe unter der Haut interagiert. Durch die Analyse der individuellen Reflexion des Lichts können die Algorithmen des Systems den Alkoholgehalt im Blut einer Person genau bestimmen.

Das Besondere an der TrinamiX-Lösung ist die kompakte Bauweise, die eine nahtlose Integration in das Innere des Fahrzeugs ermöglicht. Diese Benutzerfreundlichkeit stellt sicher, dass Fahrer schnell und einfach, mit nur einem Knopfdruck, ihre Intoxikation überprüfen können.

Besucher der IAA Mobility haben die Möglichkeit, eine Simulation dieses Features am TrinamiX-Stand #C 10/30 im European High-Tech Pavilion in Halle A1 zu erleben.

Witte Automotive und TrinamiX präsentieren schlüssellose B-Säule-Lösung mit integrierter, sicherer Gesichtsauthentifizierung in Konzeptfahrzeug auf der IAA Mobility.
Witte Automotive und TrinamiX präsentieren schlüssellose B-Säule-Lösung mit integrierter, sicherer Gesichtsauthentifizierung in Konzeptfahrzeug auf der IAA Mobility.
© TrinamiX

Live-Demo des sicheren Fahrzeugzugangs mit Witte Automotive

Motiviert durch den Anspruch, die Zukunft der Mobilität mit innovativen Schließ- und Betätigungssystemen zu gestalten, erweitert Witte Automotive sein Produktportfolio um zukunftsweisende Features und arbeitet hierzu mit TrinamiX zusammen. Die beiden Unternehmen haben eine schlüssellose B-Säulen-Lösung mit integrierter Gesichtsauthentifizierung entwickelt, die Komfort und erhöhte Sicherheit kombiniert. 

Das Auto öffnet sich automatisch, sobald sich eine registrierte Person dem Fahrzeug nähert. Mit diesem Feature kann auf einen Türgriff verzichtet werden. Dies schafft völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten für zukünftige Fahrzeuge. Durch die Zusammenarbeit mit Witte ist es zum ersten Mal möglich, die TrinamiX-Gesichtsauthentifizierung für die B-Säule live in einem Konzeptfahrzeug zu erleben.

TrinamiX ist Teil des European High-Tech Pavilion in Halle A1, Stand #C10/30. Das Witte-Automotive-Konzeptfahrzeug steht auf dem Außengelände zwischen Halle A2 und A3, Stand #A2320.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten