Elektroroller

Pfiffige Idee aus München

26. August 2014, 8:53 Uhr | Steffi Eckardt
Elektrisch angetriebener Flitzer für die Stadt, der nach Bedarf auch mit 2 Batterien für eine höhere Reichweite bestellt werden kann: Der Unu.
© Uno Motors

Das Münchner Startup Unu hat mit Unterstützung der LMU und der TU München einen gleichnamigen Elektroroller auf den Markt gebracht.

Diesen Artikel anhören

Der Elektroroller Unu ist unabhängig von jeglichen Ladesäulen dank seiner rund 8 kg schweren Lithium-Ionen-Batterie (mit Panasonic-Zellen), die sich ganz einfach herausnehmen und zuhause oder im Büro an jeder konventionellen Steckdose innerhalb von 5 bis 6 h wieder aufladen lässt. Ein angebrachter Schultergurt sorgt nach Herstelleraussagen für einen bequemen Transport. Voll geladen ermöglicht der Akku eine Reichweite von 50 km. Optional gibt es den Elektroroller auch mit zwei Batterien für eine höhere Reichweite. Das KERS-System zur Bremsenergie-rückgewinnung sorgt für zusätzliche Kilometer, das Ladestatus-Ddisplay zeigt die aktuelle Batteriekapazität an.

Das Elektromobil wiegt < 60 kg, was etwa die Hälfte des Gewichts einer vergleichbaren Vespa ist. Der unu ist ab 1.699 Euro erhältlich. Es stehen drei Motorvarianten (1.000 W, 2.000 W und 3.000 W) zur Verfügung. Als Service-Partner konnte Unu Motors Bosch gewinnen, so dass ein dichtes Service- und Werkstatt-Netz vorhanden ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur