Neue Modelle

Die Plug-in-Hybriden kommen

5. August 2014, 16:24 Uhr | Ingo Kuss
Plug-in-Hybride lassen dem Fahrer die Wahl: aufladen oder volltanken?
© Mitsubishi

Vom Kompaktwagen bis zur Luxuslimousine – die Auswahl an Fahrzeugen, die sowohl Strom als auch Kraftstoff tranken können, wird deutlich größer. Toyota, Mitsubishi und BMW etwa haben schon vorgelegt, jetzt ziehen u.a. Daimler, Porsche und Audi mit neuen Modellen nach.

Diesen Artikel anhören

Nach den beiden Modellen S 400 und S 300 BlueTEC mit Hybridantrieb bietet Daimler mit dem S 500 Plug-in-Hybrid nun erstmals eine S-Klasse zum Aufladen an der Steckdose an. Die mindestens 109.000 Euro teure Luxuslimousine verfügt laut Hersteller über eine Systemleistung von 325 kW / 442 PS und 650 Nm Drehmoment, sprintet in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und kann rein elektrisch bis zu 33 km weit und bis zu 140 km/h schnell fahren. Der Normverbrauch beträgt 2,8 Liter/100 km, das entspricht einer Emission von 65 g CO2/km. Der Hybridantrieb kombiniert einen 245 kw / 333 PS starken Dreiliter-V6-Biturbo mit einem 85 kW starken Elektromotor.

Ein sogenanntes haptisches Fahrpedal liefert dem Fahrer Rückmeldung über den Einschaltpunkt des Verbrennungsmotors oder signalisiert per Doppelimpuls, wann er zum Segeln und Rekuperieren den Fuß vom Fahrpedal nehmen sollte. Der Energiefluss wird in allen Betriebszuständen im Kombiinstrument und im Zentraldisplay angezeigt.

Die Serienausstattung des S 500 Plug-in-Hybrid bietet eine Premiere: die erweiterte Vorklimatisierung. Die S-Klasse wird zum Fahrtbeginn auf die voreingestellte Temperatur klimatisiert, wenn der Fahrer, beispielsweise über Mercedes connect me, seine Abfahrtzeit eingibt. Möglich wird dies durch den elektrisch getriebenen Klimakompressor bzw. durch elektrische Heizelemente für die Heizluft.

 

Plug-in-Hybrid-Modelle von kompakt bis sportlich

Alle Bilder anzeigen (7)


  1. Die Plug-in-Hybriden kommen
  2. Modellneuheiten von Porsche und Audi

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Porsche AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur