BMW und Daimler investieren und bündeln ihre Mobilitätsdienste, um die bestehenden Angebote in den Bereichen CarSharing, Ride-Hailing, Parking, Charging und Multimodalität gemeinsam auszubauen. Der Verbund umfasst die fünf Joint Ventures REACH NOW, CHARGE NOW, FREE NOW, PARK NOW und SHARE NOW.
BMW und Daimler hatten angekündigt, die Kompetenzen zu bündeln und ein gemeinsames Mobilitätsunternehmen mit Hauptsitz in Berlin zu gründen. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung haben die Mobilitätsdienste beider Unternehmen bereits eine starke Kundenbasis aufgebaut und verfügen aktuell über insgesamt rund 60 Mio. aktive Nutzer.
Ausgehend von bestehenden Produktangeboten und der soliden Kundenbasis in den Schlüsselregionen Europa und Amerika sollen nun nachfolgende fünf Unternehmen die bestehenden Mobilitätsdienste ausbauen:
Mit REACH NOW, CHARGE NOW, FREE NOW, PARK NOW und SHARE NOW bieten BMW und Daimler innovative Services für Städte und Kommunen an, die ihr Verkehrsaufkommen effizienter und nachhaltiger gestalten wollen. Der Verbund verfügt mit seinen etablierten Services über die entscheidenden Ressourcen für nachhaltige urbane Mobilität und deren konsequente Weiterentwicklung.
In den kommenden Jahren sollen weltweit bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden – auch am Standort Berlin und in Deutschland. Perspektivisch sollen zusätzliche Mobilitätsangebote auf Basis von voll-elektrischen und selbstfahrenden Flotten dazukommen, die on-demand verfügbar sind, sich selbstständig aufladen sowie automatisch parken und sich mit anderen Verkehrsmitteln über Straße und Schiene hinaus vernetzen können. Im Wettbewerb der urbanen Mobilität kommt den Sicherheits- und Komfortversprechen der beiden deutschen Automobilhersteller eine entscheidende Bedeutung zu.