NXP Semiconductors und die chinesische Alibaba Group gehen eine Kooperation ein, die die Entwicklung intelligenter Autos in China vorantreiben soll. Die Partnerschaft trägt dazu bei, Smart-Cockpits zu entwickeln – mit Multiscreen-Display, Interaktion durch künstliche Intelligenz und OTA-Updates.
Die Digitalisierung des Autos führt zu dynamischen Veränderungen im Fahrzeuginnenraum – einem Bereich, in dem Vernetzung und Datenübertragung neue Annehmlichkeiten für Verbraucher und neue Möglichkeiten für Unternehmen bieten.
Durch die neue Kooperation werden das AliOS-Betriebssystem von Alibaba und die i.MX-Applikationsprozessoren von NXP kombiniert. Das ist ein weiterer Schritt hin zur Vision von AliOS, eine One-Stop-IoT-Lösung zu entwickeln, die das Internet der Dinge mit der Cloud verbindet und so alle IoT-Geräte intelligenter macht. Im Rahmen der Kooperation werden die Unternehmen auch an der Optimierung der Software- und des Hardware-Designs für die E-Cockpits der nächsten Generation sowie an Auto-Übertragungssystemen der Zukunft arbeiten.
»Alibaba und NXP eint die Vision, dass Fahrzeuginnenräume und Dienstleistungen für Verbraucher ein wesentliches Differenzierungssmerkmal für zukunftsorientierte Autohersteller sein werden«, so Kurt Sievers, Automobilvorstand und Mitglied der Geschäftsführung von NXP. »Alibaba bringt viel Dynamik für die Entwicklung, Innovation und Nutzung von Fahrzeug-Betriebssystemen. Unsere i.MX-Applikationsprozessoren haben die Rechenleistung, die für neue Anwendungen wie künstliche Intelligenz, Cloud Computing, das Internet der Dinge und den Internethandel benötigt werden. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Partnerschaft der Automobilindustrie neue Möglichkeiten eröffnen wird.«