App-basiertes Ridesharing

ViaVan auch in London verfügbar

9. April 2018, 10:10 Uhr | Andreas Pfeffer
ViaVan startet App-basierten On-Demand-Ridesharing-Dienst in London.
© Daimler

ViaVan, das Joint-Venture von Mercedes-Benz Vans und Via, hat von den Londoner Behörden die Lizenz für den Betrieb erhalten. Daher ist nun dort der On-Demand-Ridesharing-Service als Ergänzung zu den bestehenden Mobilitätsangeboten verfügbar.

Diesen Artikel anhören

London ist nach Amsterdam die zweite Stadt in Europa, in der ViaVan nun aktiv ist. Weitere europäische Städte, wie beispielsweise Berlin, sollen folgen, sobald die erforderlichen Genehmigungen vorliegen.

Das Prinzip von ViaVan ist einfach und effizient: Das System bündelt in Echtzeit Fahrtwünsche mit gleichen oder ähnlichen Zielen. Die Passagiere werden von der App zu einer nahegelegenen, virtuellen Haltestelle geführt, wo sie dann von einem Fahrer abgeholt werden. Ein Algorithmus sorgt dafür, dass die Fahrten, trotz der Zwischenstopps, nur minimal verzögert werden und durch eine intelligente Routenplanung kaum Umwege entstehen. Durch die Bündelung der Fahrten wird der Verkehr in der Stadt nachhaltig entlastet und die Mobilitätskapazität gleichzeitig erhöht.

Zum Start werden Fahrten im Herzen der Londoner Innenstadt zum Einführungspreis von drei Britischen Pfund (GBP) angeboten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur