Komponenten für die Brennstoffzelle

Rheinmetall beliefert Daimler Truck Fuel Cell

13. Januar 2021, 13:53 Uhr | Stefanie Eckardt
Rheinmetall wird ein strategischer Lieferant von Brennstoffzellenkomponenten an Daimler Truck Fuel Cell.
© Daimler

Über die Tochter Pierburg will Rheinmetall zukünftig Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse mit einem Umsatzvolumen im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich an Daimler Truck Fuel Cell liefern, die alle Aktivitäten des Automobilherstellers im Bereich Brennstoffzellentechnologie bündelt.

Diesen Artikel anhören

Die zentrale Aufgabe der jetzt georderten Komponente ist es, den bei der Reaktion in der Brennstoffzelle nicht verbrauchten Wasserstoff erneut dem Stack zuzuführen. Das Gebläse erhöht so die Effizienz der Brennstoffzelle, verlängert ihre Lebensdauer und verbessert zusätzlich auch das Kaltstartverhalten.

Dr. Andreas Gorbach, Geschäftsführer und CEO der Daimler Truck Fuel Cell erklärt: »Die Brennstoffzelle ist eine entscheidende CO2-neutrale Lösung für Lkw im schweren Fernverkehr«. Daimler Truck beabsichtigt in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts durch Brennstoffzellen angetriebene schwere Nutzfahrzeuge für den Fernverkehr in Serie anzubieten. Die Zusammenarbeit von Rheinmetall mit der Daimler Truck Fuel Cell wird dabei zu einem weiteren Entwicklungsschub in den genannten Sektoren gewerblicher Langstreckenverkehr und stationäre Energiegewinnung führen und damit auch zu einer nachhaltigen Verminderung der Emission von Treibhausgasen beitragen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu RET Rheinmetall Elemag Technology

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe