Je nach Aufbau und Einsatzart hat der eCanter eine Reichweite von rund 100 km und eine Nutzlast von bis zu dreieinhalb Tonnen. Der elektrische Antriebsstrang des Fahrzeugs umfasst sechs Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien mit je 420 V und 13,8 kWh.
Zum Laden des Fuso eCanter stehen zwei Optionen zur Auswahl:
Im Vergleich zu einer konventionellen Dieselversion lassen sich so bei den Betriebskosten bis zu 1000 Euro auf 10.000 km einsparen.
Bei der Markteinführung des eCanter und der weiteren Vermarktung des elektrischen Nutzfahrzeugs kann Fuso auf die Kompetenzen innerhalb des Daimler Konzerns zurückgreifen. Dazu zählen beispielsweise die Mercedes-Benz Energy GmbH für Lösungen zur lokalen Energiespeicherung und Partnerunternehmen wie Chargepoint, mit dem weltweiten Netzwerk an Stromtankstellen.