Sichere Kommunikation beim Laden

Informationssicherheit für Elektromobilität gewährleisten

5. September 2017, 9:23 Uhr | Stefanie Eckardt
Sicherheitslücke Elektrofahrzeug? Der VDE | DKE arbeitet daran, die Datensicherheit beim Lade- und Abrechnungsvorgang zu verbessern.
© VDE

Eine Hürde für den Roll-Out von E-Autos ist die Security beim Lade- und Abrechnungsvorgang. Um den Prozess zu beschleunigen, hat der VDE|DKE den Arbeitskreis »Informationssicherheit für Elektromobilität« gegründet. Ziel: Ein Standard, der IT-Security von Beginn an in den Systemansatz integriert.

Diesen Artikel anhören

Mit der neuen VDE-Anwendungsregel »Zertifikats-Handhabung für E-Fahrzeuge, Ladeinfrastruktur und Backend-Systeme im Rahmen der Nutzung von ISO 15118« (VDE-AR-E 2802-100-1) wird der sichere Austausch des digitalen Schlüsselmaterials und der digitalen Zertifikate zwischen den beteiligten Akteuren beschrieben und  das Prinzip Plug & Charge aus der ISO 15118 umgesetzt. »Der gesamte Geschäftsprozess erfordert einen sicheren und manipulationsfreien Lade- und Abrechnungsvorgang und involviert dabei eine Vielzahl an Akteuren im E-Mobilitätsmarkt«, erklärt Ansgar Hinz, Vorstandsvorsitzender des VDE und betont: »Wichtig ist, dass diese reibungslos miteinander kommunizieren und die nötigen Informationen austauschen können«.

Für den Datenaustausch kommen Public-Key-Infrastrukturen (PKIs) zum Einsatz, deren Verwendung die neue Anwendungsregel genau spezifiziert. Sie zeigt mögliche technische Alternativen zur Installation eines Vertragszertifikats in das Fahrzeug sowie die nötigen Prozesse für die Bereitstellung und das Zurückziehen der Vertragszertifikate auf. »Letztendlich ist es die Standardisierung der IT-Sicherheit, die für die Nachhaltigkeit und Investitionssicherheit aller beteiligten Akteure sorgt«, sagt VDE-Chef Hinz. Die VDE-Anwendungsregel VDE-AR-E 2802-100-1 ist Teil des vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie geförderten Projektes »Datensicherheit und Datenintegrität in der Elektromobilität beim Laden und eichrechtskonformen Abrechnen«, kurz Delta und erscheint Anfang Oktober 2017.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Cyber-Security