Mit integrierter Achsabschaltung

Torque Vectoring System von BorgWarner für Polestar-SUV

8. Mai 2024, 11:00 Uhr | Irina Hübner
Als erster Anbieter führt BorgWarner sein elektrisches Torque-Vectoring- and Disconnect- (eTVD-)System für BEVs von Polestar und Fahrzeuge eines weiteren großen europäischen OEM in den Markt ein.
© BorgWarner

Als erster Anbieter führt BorgWarner sein Torque Vectoring mit integrierter Achsabschaltung für Elektrofahrzeuge (eTVD) in einem Fahrzeug von Polestar und sowie in Fahrzeugen eines weiteren europäischen OEM in den Markt ein.

Diesen Artikel anhören

Das eTVD ist Teil des Portfolios für elektrische Drehmoment-Managementsysteme (electric Torque Management System, eTMS) und übernimmt die intelligente Regelung der Drehmomente an den einzelnen Rädern an einer Achse. Dies erhöht die Stabilität, sorgt für eine überzeugende dynamische Performance und verbessert die Traktion beim Anfahren und Beschleunigen. Das eTVD befindet sich derzeit im SUV Polestar 3 in Produktion. Die Fertigung für einen weiteren großen europäischen OEM soll im Laufe des Jahres anlaufen.

Das Fahrzeugverhalten präzise vorausberechnen und steuern

»Unsere neuen Drehmomentmanagementsysteme für Elektrofahrzeuge zeigen unser fachübergreifendes Know-how, unsere Fähigkeiten zur Systemintegration und die hervorragende Arbeit unseres Teams«, sagt Volker Weng, Präsident und General Manager, BorgWarner Drivetrain and Battery Systems.

»Der Markttrend geht zu mehr softwaredefinierten Modulen und Fahrzeugen. Da ist es entscheidend, über hochentwickelte Systeme wie unser eTVD zu verfügen, die das Fahrzeugverhalten präzise und schnell vorausberechnen und steuern können. Wir haben von unseren Kunden außerordentlich positives Feedback über ihre Erfahrungen bei Testfahrten erhalten und freuen uns darauf, mit unserer Software, unseren Steuerungen und unserer Expertise bei der Fahrzeugkalibrierung weitere Marktbedürfnisse zu decken.«

Leistungsfähiges 3-in-1-System

Das leistungsstarke eTVD ist ein 3-in-1-System, das ein Differenzial ersetzt und sowohl über Torque Vectoring als auch über eine bedarfsgesteuerte Achsabschaltfunktion verfügt. Im Gegensatz zu bremsbasierten Systemen vermeidet das Torque Vectoring unnötige Bremseingriffe und reduziert damit unerwünschte Rauigkeiten und Vibrationen. Es führt zudem zu einem geringeren Verschleiß von Bremsen und Reifen und verringert so die Partikelemissionen.

Die eTVD-Systeme von BorgWarner umfassen Software und Regelungen auf hohem Niveau, die von den OEMs an die Anforderungen eigener Fahrzeugplattformen und markenspezifische Merkmale angepasst werden können.

Das deutlich höhere Gewicht von batterieelektrischen Fahrzeugen kann deren Agilität deutlich verschlechtern, doch die eTVD-Systeme ermöglichen ein leichteres Fahrgefühl und erhöhen gleichzeitig die Gesamtsicherheit. Durch intelligentes Design und intuitive Regelung verringert sich das Risiko unerwünschter Fahrsituationen. Unabhängig von Straßen- und Wetterbedingungen ist eine hervorragende Traktion gewährleistet. Das System spricht in anspruchsvollen und herausfordernden Situationen sofort an und sorgt für ein ausgeglichenes und sicheres Fahrverhalten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BorgWarner Turbo Systems GmbH

Weitere Artikel zu Polestar Automotive Germany GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten