Akasol entwickelt und produziert Lithium-Ionen-Batteriesysteme für die Daimler-Tochter EvoBus. Der Bushersteller präsentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 den elektrischen Citaro. Der Batteriehersteller liefert je Elektrobus bis zu zehn Batteriepakte mit einer Gesamtkapazität von bis zu 243 kWh.
Daimler präsentiert auf der 67. IAA Nutzfahrzeuge vom 20. bis 27. September 2018 in Hannover den Citaro mit elektrischem Antrieb. Die Stromversorgung übernehmen dabei Lithium-Ionen-Batterien von Akasol, die mit der Bezeichnung »Akasystem OEM« im Rahmen der Kooperation seit 2015 gemeinsam entwickelt wurden – die einzelnen Batteriezellen liefert Samsung.
Die Batteriesysteme im elektrischen Citaro sind schnellladefähig, erfüllen gleichzeitig die Reichweiten-Bedürfnisse und versorgen Zusatzverbraucher mit Energie. Eine effiziente Wasserkühlung trägt entscheidend zur Erfüllung der Lebensdauererwartung bei. So konnte sowohl bei Wintertests im Norden Schwedens als auch bei Sommerfahrten in der südspanischen Wüste die effektive Funktion der Temperierung nachgewiesen werden – etwa 25 °C, für maximale Ladefähigkeit, Leistungsfähigkeit und Lebensdauer.
Die Produktionsstätte von Akasol im hessischen Langen wurde im Herbst 2017 eröffnet und hat eine jährliche Produktionskapazität von 300 MWh.