BAIC und Magna werden gemeinsam eine intelligente elektrische Fahrzeugarchitektur für den chinesischen Markt entwickeln. Diese Vereinbarung haben beide Unternehmen unterschrieben.
China ist mit rund 700.000 im Jahr 2017 verkauften Elektrofahrzeugen der zurzeit weltweit größte und führende Markt für Elektromobilität. Gestützt durch staatliche Subventionen und Vorgaben sollen bis 2020 rund fünf Millionen Elektrofahrzeuge auf chinesischen Straßen unterwegs sein. Daher intensiviert Magna seine Beziehungen mit dem Fahrzeughersteller Beijing Automotive Industry Holding Co (BAIC). Beide Unternehmen erarbeiten ein gemeinsames Programm für die nächste Generation einer elektrischen Fahrzeug-Architektur.
»Wir sind sehr stolz darauf, gemeinsam mit und für BAIC die nächste Generation einer intelligenten elektrischen Fahrzeug-Architektur zu entwickeln«, so Günther Apfalter, President of Magna Europe & Magna Steyr. »Das ist ein weiterer großer Schritt für Magna bei der Fahrzeug-Elektrifizierung für den chinesischen Markt.«