Der ebenfalls für den CL lieferbare Nachtsichtassistent Plus nutzt Infrarottechnik, um die Sichtweite in Situationen, in denen das Fernlicht nicht benutzt werden kann, zu verbessern: Zwei separate Scheinwerfer beleuchten die Fahrbahn mit blendfreiem Infrarotlicht. Eine separate Infrarotkamera an der Frontscheibe nimmt das Geschehen vor dem Auto auf und überträgt das Bild auf ein Display im Kombiinstrument als Graustufenbild. Die jüngste Entwicklungsstufe des Nachtsicht-Assistenten verfügt über eine spezielle Fußgängererkennung; diese werden im dargestellten Bild explizit markiert.
Auch der Attention Assist gehört zur Serienausstattung des neuen CL. Das beobachtet permanent das Fahrverhalten und erfasst über 70 Parameter, um die Aufmerksamkeit des Fahrers festzustellen. Anhand der Vielzahl von Daten ermittelt der Attention Assist während der ersten Minuten jeder Fahrt ein individuelles Fahrerprofil, das in einem elektronischen Steuergerät mit aktuellen Sensordaten und der jeweiligen Fahrsituation verglichen wird. Neben der Geschwindigkeit, der Längs- und Querbeschleunigung erfasst das System zum Beispiel auch Blinker- und Pedalbetätigungen sowie bestimmte Bedienhandlungen und äußere Einflüsse wie Seitenwind oder Fahrbahn-Unebenheiten.
Hat das System Übermüdung erkannt, ertönt ein akustisches Warnsignal und ein Warnhinweis im Kombiinstrument fordert den Fahrer mittels eines Kaffeetassensymbols auf, eine Pause einzulegen.