Die kooperative Transponder-Technologie besteht im Wesentlichen aus zwei Komponenten: der Ortungseinheit (Sensorsystem) und den kooperativen Zielen (Transponder). Kooperative Transponder, die an Objekten angebracht oder von diesen getragen werden, verbessern im Ko-TAG-System die Sichtbarkeit des entsprechenden Objekts. Eine Ortungseinheit kann die Position der Transponder präzise bestimmen und gleichzeitig – also mit Hilfe des Mess-Signals – spezifische Daten mit den Transpondern austauschen. Die Ortung beruht dabei auf einer Abstands- und Winkelmessung zwischen Ortungseinheit und Transponder. Zusätzlich sind im Transponder diverse weitere Sensoren integriert, welche Zusatzinformationen wie Beschleunigung oder Drehraten bereitstellen.