Die Expertenorganisation Dekra hat ihren Verkehrssicherheits-Report 2012 vorgestellt. Ergebnis: Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland erstmals seit langem wieder an. Allerdings bietet moderne Technik Anlass zur Hoffnung, bietet Fahrerassistenzsysteme doch noch ein großes Optimierungspotential.
Nicht angepasste Geschwindigkeit, zu geringer Sicherheitsabstand, Alkohol- bzw. Drogeneinfluss, Übermüdung, Unerfahrenheit, bewusste Verstöße gegen Verkehrsvorschriften oder Ignoranz von Warn- und Sicherheitshinweisen im Fahrzeug, dies alles sind Risikofaktoren im Straßenverkehr.
Moderne Fahrerassistenzsysteme wären allerdings in der Lage, eventuelles Fehlverhalten zu kompensieren. Sie können den Fahrer aber auch überfordern, irritieren oder in falsch verstandener Sicherheit wiegen. Mensch und Technik bilden im Straßenverkehr also ein mit vielen Herausforderungen behaftetes Spannungsfeld. Dieses Spannungsfeld wird im „Dekra Verkehrssicherheitsreport 2012, Mensch und Technik“ aus Sicht der Unfallforschung, Verkehrspsychologie und Prüftechnik näher untersucht.
Eine Auswahl der interessantesten Statistiken und Auswertungen finden Sie in der nachfolgenden Bildergalerie.