Die neuen Stromversorgungs-ICs der BD9S-Serie von Rohm versorgen die Sensoren und Kameras von Assistenzsystemen – zuverlässig, effizient und in einem kompakten Gehäuse.
Die neue BD9S-Serie von Rohm besteht aus kompakten und effizienten Stromversorgungs-ICs, die sich durch Zuverlässigkeit und geringe Stromaufnahme auszeichnen. Die synchronen sekundär getakteten DC/DC-Abwärtswandler sind in einem kompakten Leadless-Gehäuse mit »wettable flanks« verfügbar und versorgen Radar- und Kamerasensoren in einem Temperaturbereich von -40 bis +125 °C. Eine Enable-Funktion zur Einstellung der Startzeit sowie ein Ausgangsindikator (PGOOD, Power-Good-Funktion) verbessern die funktionale Sicherheit des Systems.
Die Bauelemente sind in kleinen Gehäusen mit Abmessungen von 2 mm x 2 mm und 3 mm x 3 mm erhältlich und ermöglichen einen effizienten Betrieb – der Wirkungsgrad beträgt 90 Prozent (bei 3,6 V Eingangsspannung und 1,8 V Ausgangsspannung). Zudem sorgt die Stromregelung für ein schnelles Ansprechen auf Lasttransienten und verhindert in Verbindung mit einer festen Schaltfrequenz von 2,2 MHz Störungen im AM-Band.
Die Produktpalette umfasst dabei nachfolgende DC/DC-Wandler (Ausgangsströme von 0,6 A bis 4,0 A):