Osram und Joyson Safety Systems

Fahrerüberwachungssystem für teilautonomes Fahren im CT6

6. September 2018, 17:05 Uhr | Stefanie Eckardt
Super Cruise ermöglicht freihändiges Fahren auf der Autobahn. Das System kommt im neuen Cadillac CT6 zum Einsatz.
© General Motors

Osram Opto Semiconductors und Joyson Safety Systems statten den Cadillac CT6 mit einem neuen System für teilautonomes Fahren aus. Das System Super Cruise ermöglicht freihändiges Fahren auf der Autobahn. Dabei sind Infrarot- und LED-Komponenten von Osram im Lenkrad des Cadillac CT6 verbaut.

Diesen Artikel anhören

Super Cruise ist die nächste Entwicklungsstufe adaptiver Geschwindigkeitsregelung, die das Steuer übernehmen kann, wenn der Fahrer aufmerksam auf das Verkehrsgeschehen achtet. Joyson Safety Systems und Osram entwickelten das Lenkrad gemeinsam. Mithilfe einer im Lenkrad verbauten Infrarot-Kamera wird die Kopfposition und Blickrichtung des Fahrers verfolgt. Wendet der Fahrer seine Augen zu lange von der Straße ab, sendet das System eine Reihe optischer Warnsignale, um die Aufmerksamkeit des Fahrers wieder auf das Verkehrsgeschehen zu lenken. Sollte der Fahrer beispielsweise im Notfall keinerlei Reaktion zeigen, nutzt der Cadillac CT6 die Fahrassistenzsysteme an Bord, um das Auto kontrolliert anzuhalten.

Im Lenkrad verbaut, ist die Oslon Black SFH 4715S. Die Infrarot-LED beleuchtet das Gesicht des Fahrers mit nicht sichtbarem Infrarotlicht, um so Augenbewegungen und die Blickrichtung mit einer Kamera verfolgen zu können. Eine RGB MultiLED zeigt dem Fahrer an, wann das Super-Cruise-System in Betrieb und welche Funktion gerade aktiv ist. So leuchten die LED zum Beispiel grün, wenn das System aktiv ist. Die Lichter werden blau, wenn das System erkennt, dass der Fahrer möglicherweise gerade nicht aufpasst, und sie werden rot, wenn das System ausgeschaltet ist. Eine Blinkfunktion schaltet sich ein, wenn die IRED die Augen des Fahrers wegen eines Hindernisses nicht ausleuchten können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Bilanz des Licht-Tests 2018

Unverändert hohe Mängel und keine Besserung

Hella und Faurecia schließen Kooperation

Lichtlösungen für den Fahrzeuginnenraum der Zukunft

Projekt Smart Headlamp Technology

Hella arbeitet an Entwicklung eines intelligenten Scheinwerfers

ISELED-Allianz

OSRAM Opto Semiconductors wird neues Mitglied

LED-Beleuchtung von Fahrzeuginnenräumen

Osram Opto Semiconductors tritt Iseled-Allianz bei

IAA Nutzfahrzeuge 2018

Continental entwickelt Umfeldmodell für Nutzfahrzeuge

Osram Opto Semiconductors

Neue IR-Lichtquellen für mobile Gesichtserkennung

Bewertungsmethode berüchsichtigt ADAS

BMW und Swiss Re entwickeln Konzept für KFZ-Versicherung

Datenfusion, KI, Vernetzung kombinieren

Abbiegeassistent von ZF überwacht komplette Fahrzeugseite

Moderne Graphics Display Controller

Höhere Sicherheit durch Integration

Sichere Software für das Auto von morgen

Autonomes Fahren benötigt zukunftssichere AUTOSAR-Basis-Software

Ein Sanitäter berichtet

Wenn Helfer im Notfall nicht durchkommen

Kamerabasierte Fahrerzustandserkennung

Der prüfende Blick

Recaro auf der IAA Nutzfahrzeuge

Sitzkonzept für autonom fahrende Nutzfahrzeuge

Sicherheitsstandard für autonome Autos

Volvo Cars stellt autonom fahrende Konzeptstudie 360c vor

NXP erwirbt OmniPhy

Zugang zu Automotive-Ethernet für schnelle Datenübertragung

Autonomes Fahren

Apple meldet Auffahrunfall mit selbstfahrendem Auto

IAA Nutzfahrzeuge 2018

Knorr-Bremse präsentiert hochautomatisierten Lkw-Prototyp

Kooperation von Toyota und Uber

Weitere Zusammenarbeit zum automatisierten Fahren

Autonomes Fahren bei Jaguar Land Rover

Mit virtuellen Augen Vertrauen schaffen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security