Siemens / SAP

Integrierte Lösung für Produkt- und Asset-Lifecycle-Management

14. Juli 2020, 11:24 Uhr | ak
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ein »digitaler Faden« durch das gesamte Unternehmen

»Weil Hersteller intelligentere Produkte und Anlagen entwickeln und liefern, ist der Zugang zu Echtzeit-Geschäftsinformationen von entscheidender Bedeutung, um Innovationen schneller auf den Markt zu bringen«, verdeutlicht Thomas Saueressig, Vorstandsmitglied und Leiter des Bereichs Product Engineering von SAP. »Die Expertise von SAP und Siemens bezüglich Industrie-4.0-fähiger Geschäftsprozesse ermöglicht es Unternehmen, einen ‚digitalen Faden’ für den gesamten Product und Asset Lifecycle zu spannen. Mit dieser durchgängigen Lösung können die Teams über das gesamte Unternehmensnetzwerk hinweg effizient zusammenarbeiten, um die Entwicklung und Bereitstellung innovativer Produkte produktiv, profitabel und nachhaltig zu gestalten.«

In Zukunft wollen SAP und Siemens neue Lösungen anbieten, die die Techniken beider Unternehmen miteinander kombinieren. Unternehmen könnten dadurch den Geschäftsprozess vom Produktdesign bis zum Service- und Anlagen-Management abdecken und auch Kundenerkenntnisse in die Produktentwicklung einfließen lassen.

Im Zuge der Partnerschaft vertreibt SAP die Teamcenter-Software von Siemens als Lösung für Product-Lifecycle-Collaboration und Produktdaten-Management, und Siemens bietet das Intelligent-Asset-Management- sowie das Projekt- und Portfolio-Management-Angebot von SAP an. Gemeinsam arbeiten die beiden Unternehmen an der Entwicklung von Anwendungen für einen durchgängigen Lebenszyklus.

»Die Kombination aus Teamcenter von Siemens und S/4HANA-Software von SAP bietet Unternehmen durchgängige Prozesse – vom Produktdesign bis hin zur Außerbetriebnahme«, sagt Bob Parker, Senior VP of Industry Research bei IDC. »Durch die IT-Vorteile der Vorintegration von PLM, ERP, Asset-Management und Supply-Chain-Anwendungen sowie die geschäftlichen Vorteile, flexibel auf veränderte Marktnachfrage reagieren zu können, stellt diese Lösung eine überzeugende Möglichkeit für Unternehmen dar, die sich in der digitalen Wirtschaft einen Wettbewerbsvorteil sichern wollen.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Integrierte Lösung für Produkt- und Asset-Lifecycle-Management
  2. Ein »digitaler Faden« durch das gesamte Unternehmen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG IIA+DT

Weitere Artikel zu Siemens AG Nürnberg

Weitere Artikel zu Siemens AG, Industry Automation

Weitere Artikel zu SAP AG

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu PLM (Product Lifecycle Manage)