Dank Cloud-Strategie und KI-Trend

SAP überholt Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas

24. März 2025, 11:07 Uhr | dpa/sc
© SAP

SAP hat in der Rangliste der wertvollsten Unternehmen Europas die Spitzenposition übernommen. Mit einer Marktkapitalisierung von 314 Milliarden Euro liegt SAP nun vor dem bisherigen Branchenprimus Novo Nordisk, dessen Wert auf rund 310 Milliarden Euro gesunken ist.

Diesen Artikel anhören

SAP profitiert von Cloud-Strategie und KI-Trend

Die positive Entwicklung der SAP-Aktie ist das Ergebnis einer langfristigen strategischen Neuausrichtung. Der Walldorfer Konzern stellt sein Geschäftsmodell zunehmend auf Cloud-Dienste um, wodurch wiederkehrende Einnahmen gesichert und das Wachstum stabilisiert werden. Zudem profitiert SAP von der steigenden Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz in Unternehmenssoftware. Investoren honorieren diese Entwicklungen mit steigenden Kursen.

Während SAP zulegen konnte, hatte Novo Nordisk zuletzt mit Rückschlägen zu kämpfen. Nach einem jahrelangen Höhenflug der Aktie, befeuert durch den Erfolg von GLP-1-basierten Abnehmmitteln, setzte eine Korrektur ein. Neben zunehmender Konkurrenz in diesem Marktsegment enttäuschten jüngste Studiendaten zu einem neuen Medikament die hohen Erwartungen.

US-Konzerne bleiben weltweit führend

Trotz des Erfolgs von SAP dominieren weiterhin US-Unternehmen die globalen Börsencharts. Eine Untersuchung der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY ergab, dass 2024 nur drei deutsche Unternehmen zu den 100 wertvollsten der Welt zählen: Neben SAP sind dies Siemens und die Deutsche Telekom. Von den 100 teuersten Unternehmen der Welt haben 62 ihren Hauptsitz in den USA.

Mit der aktuellen Marktbewertung stärkt SAP seine Position als führender europäischer Technologiekonzern. Die Entwicklung unterstreicht, dass Software und digitale Dienstleistungen auch in Europa an Bedeutung gewinnen und Investoren zunehmend Vertrauen in die langfristige Wachstumsstrategie von SAP setzen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP AG

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Cloud-Provider