SiMa.ai, Spezialist für Edge-KI-Systeme, hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde 85 Mio. Dollar eingeworben. Damit beläuft sich das insgesamt aufgebrachte Kapital auf 355 Mio. Dollar.
Mit der neuen Finanzierung will SiMa.ai das weltweite Wachstum vorantreiben und die Skalierung ihrer Physical-AI-Plattform beschleunigen – einschließlich verstärkter Investitionen in Software-Innovationen und Markteinführungsstrategien sowie die Automotive-Roadmap stärken. Unter einer Physical AI-Plattform ist ein integriertes System zu verstehen, das sowohl Hardware als auch Software umfasst, um KI direkt in Edge-Geräten effizient umsetzen zu können, beispielsweise in Robotern, autonomen Fahrzeugen, Kameras, Produktionsanlagen und Medizingeräten.
»Wir sehen uns als führendes Unternehmen im Bereich der Physical AI und haben ein besonders effizientes System entwickelt. Die Nachfrage nach Systemen, die bei höchster Leistungsfähigkeit nur sehr wenig Energie benötigen und gleichzeitig für die Anwender einfach zu handhaben sind, wächst kräftig, was uns bestätigt«, sagt Krishna Rangasayee, Gründer und CEO von SiMa.ai. »Mit der starken Unterstützung durch neue und bestehende Investoren skalieren wir schnell, um unseren Wettbewerbsvorsprung auszubauen und der weltweiten Nachfrage in Bereichen wie Robotik, Automobilindustrie, Industrieautomatisierung, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, Smart Vision und Gesundheitswesen gerecht zu werden.«
SiMa.ai hat mit »SiMa.ai ONE« eine Full-Stack Physical-AI-Plattform entwickelt, die spezielle Hardware mit einem softwarezentrierten Ansatz kombiniert, um die Implementierung zu vereinfachen und die Leistung zu maximieren. Die Plattform umfasst »Modalix«, ein MLSoC (Machine Learning System on Chip) der zweiten Generation, das bereits ausgeliefert wird, sowie »Palette«, eine umfassende Software-Suite mit sowohl einem SDK als auch »Edgematic«, einem visuellen No-Code-Entwicklungstool. SiMa.ai unterstützt alle wichtigen ML-Frameworks – einschließlich Vision, Transformer-Modelle und generative KI – auf einer einheitlichen Architektur und ermöglicht so eine schnelle, effiziente KI-Nutzung in realen Anwendungen bei Kunden aus Robotik, Automotive, Industrieautomatisierung, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Smart Vision und dem Gesundheitswesen.
»SiMa.ai definiert die Möglichkeiten am Edge neu, indem es erstklassige Halbleitertechnik mit einem einzigartigen, softwarezentrierten Ansatz für Physical AI kombiniert. Die Fähigkeit, leistungsstarke und energieeffiziente Lösungen mit reibungsloser Implementierung zu liefern, positioniert das Unternehmen als Marktführer in einem schnell wachsenden Sektor«, sagt Andrew Homan, Managing Partner bei Maverick Capital.
Die aktuelle Runde wurde von Maverick Capital angeführt, mit weiterer Beteiligung bestehender Investoren sowie dem neuen Investor StepStone Group.
»Während generative KI das Rechenzentrums-Umfeld revolutioniert, sehen wir enormes Potenzial in der nächsten Innovationsphase – KI am Edge«, sagte John Avirett, Partner bei StepStone Group.