Rund 47.500 Besucher aus über 90 Ländern

Besucherrekord auf der Messe Automatica

27. Juni 2025, 18:58 Uhr | Andreas Knoll
1120 Roboter waren in den sechs Messehallen der Automatica 2025 ausgestellt.
© Messe München GmbH

Die Automatisierungs- und Robotik-Messe Automatica 2025 ist in München mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen: Rund 47.500 Besucherinnen und Besucher aus mehr als 90 Ländern sowie rund 800 Aussteller aus 40 Ländern waren vertreten. Insgesamt waren 1120 Roboter ausgestellt.

Diesen Artikel anhören

Die Top-Ten-Besucherländer nach Deutschland waren Österreich, Italien, Schweiz, Südkorea, China, Polen, Großbritannien, Tschechien, USA und Frankreich. Der Anteil internationaler Besucher lag bei knapp 35 Prozent.

Im Fokus während der vier Messetage vom 24. bis 27. Juni standen KI-gestützte Robotik, Mittelstands-Automatisierung, Healthtech-Lösungen, mobile Robotik und vernetzte Produktion. Das Rahmenprogramm sorgte für Austausch und Wissenstransfer und umfasste 14 Showcases und Bühnen, mehr als 270 Keynotes, zehn Guided Tours und drei Workshops. Dabei stand das Thema Healthtech besonders im Fokus mit vielen Branchenexponaten der Aussteller und unter anderem dem zweitägigen »MedtecSUMMIT«.

Um die großen Trends in Robotik und KI drehte sich der »munich_i«-Hightech-Summit. Die Veranstaltung – mit Speakern unter anderem von Google DeepMind, Microsoft und Nvidia – wurde auch in diesem Jahr vom Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) der Technischen Universität München kuratiert.

Die nächste Automatica findet von 22. bis 25. Juni 2027 erneut parallel zur Laser World of Photonics und zur World of Quantum in München statt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Messe München GmbH

Weitere Artikel zu Robotik

Weitere Artikel zu Roboter

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungs-Systeme

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungssoftware

Weitere Artikel zu Automatisierung