Hohe Störfestigkeit

Isolierte CAN-Transceiver mit Stromversorgung

17. Oktober 2018, 13:06 Uhr | Irina Hübner
CAN-Transceiver und DC/DC-Wandler befinden sich in einem achtpoligen DIL-Gehäuse.
© Mornsun

Durch eine hohe Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen Einflüssen zeichnen sich die von Mornsun auf der Electronica vorgestellten isolierten CAN-Transceiver TD301DCANHE und TD501DCANHE aus.

Diesen Artikel anhören

Je nach Version lassen sich die Sende-/Empfangsmodule an 3,3 oder 5 V Betriebsspannung betreiben. Sie halten elektrostatischen Entladungen von bis zu ±8 kV (Kontakt) bzw. ±15 kV (Luft) und Stoßspannungen von bis zu ±4 kV stand. Die Isolation der zwischen Eingang und Ausgang liegenden Signal- und Versorgungspfade ist dabei jeweils auf 2500 V DC ausgelegt.

Mornsun hat den CAN-Transceiver mit isoliertem Signalpfad zusammen mit einem ebenfalls isolierten DC/DC-Wandler in einem nur 20 mm x 17 mm x 7 mm großen achtpoligen DIL-Gehäuse verbaut. Diese Kombination ermöglicht den einfachen und störsicheren Anschluss eines CAN-Controllers mit massebezogenem CMOS/TTL-Ausgangssignal an einen CAN-Bus mit differenzieller Signalübertragung. Dabei werden Baudraten von 20kbit/s bis 1Mbit/s unterstützt. Die Spezifikation des busseitigen Ausgangs erlaubt die Anbindung von insgesamt bis zu 110 CAN-Transceivern.

Der Electronica-Messestand von Mornsun befindet sich in Halle A5, Stand 442.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mornsun Guangzhou Science & Technology co., Ltd.

Weitere Artikel zu Wireless

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler