Mit der DDA-Serie von TDK-Lambda hat Hy-Line Power Components nun einen DC-DC-Wandler im Sortiment, der eine DC-Busspannung in ein oder zwei lokal benötigte Spannungen umsetzen.
Dank eines Wirkungsgrads von bis zu 95 Prozent können die 36,5 mm breiten Hutschienen-Wandler vom Typ DDA von TDK-Lambda (Vertrieb: Hy-Line Power Components) bei forcierter Belüftung zwei Ausgangsspannungen eine Dauerleistung von bis zu 500 W liefern. Bei Konvektionskühlung sind es 250 W im Dauerbetrieb.
Die Eingangsspannung kann im Bereich von 9 V bis 53 V liegen, was den Betrieb an DC-Busspannungen von 12 V, 24 V und auch 48 V ermöglicht. Die Ausgangsspannungen sind im Bereich von 3,3 V bis ±24 V einstellbar bei Ausgangsströmen bis zu 2 x 20 A. Ab Werk sind 12 V eingestellt; bei den Modellen mit einem zweiten Ausgang 5 V oder –12 V. Remote On/Off, Remote Sense, Überstromschutz mit Hiccup-Mode und ein Output-Good-Signal stehen zur Verfügung.
Typische Anwendungsfelder sind Industrieapplikationen sowie Test- und Messsysteme, in denen alle Systemspannungen auf eine gemeinsame Masse bezogen sind. Hier ist keine galvanische Trennung erforderlich, was den hohen Wirkungsgrad und die kompakten Abmaße ermöglicht: Die Gesamtgröße beträgt 36,5 mm × 115 mm × 123,4 mm (B × L × H) und liegt damit auf dem Niveau eines 120-W-Netzteils.
Alle Modelle haben eine Zulassung nach IEC/EN/UL/CSA 62368-1 mit CE-Kennzeichnung für die Niederspannungs- und RoHS-Richtlinien. Die Geräte erfüllen die Anforderungen der EN 55032-A für leitungsgebundene und abgestrahlte Störemissionen und erfüllen die EN 61000-4 für Störfestigkeit gegen leitungsgebundene, abgestrahlte und magnetische Felder.