Für umfassendes Monitoring und die Steuerung auch komplexer, hybrider Systeme von überall her ist die Big-LinX-Energy-Cloud-Lösung von ads-tec das richtige Werkzeug. Sie informiert den professionellen Anwender auf einen Blick.
Nach einfacher Anmeldung im Big-LinX-Webportal hat der Anwender weltweiten Zugriff auf die Energiespeicher. Das Thema Security hat ads-tec dabei vorbildlich gelöst, indem die Authentifizierung zum VPN, das Zugang zu einem in Deutschland beheimateten Rechenzentrum bietet, über eine Smartcard erfolgt.
Nutzer können sich nach vordefinierten Bedingungen bei bestimmten (kritischen) Systemzuständen durch Alarme und Meldungen auf verschiedenen Wegen alarmieren lassen. Zugleich erhalten sie umfassende Auswertungs- und Statistikfunktionen für die Analyse von Ereignissen, Verläufen und Betriebsverhalten.
Das System verwaltet auch komplexe Anlagenkonfigurationen wie geografisch verteilte Systeme, integrierte Schwarmanwendungen, komplexe Hybrid-Kraftwerke und die Integration in virtuelle Kraftwerke.
Qualität und Know-how von ads-tec basieren neben der Kooperation mit Hochschulen auf einer vierzigjährigen Entwicklungs- und Fertigungstradition von Industrial-IT-Lösungen im eigenen Haus für so unterschiedliche Bereiche wie Automatisierung, Logistik, Medizin, Maschinenbau, Netzbetreiber und (städtische) Energieversorger.
Das Industrial-IT-Hardware-Geschäft mit Industrie-PCs, -Panels und -Tablets sowie fahrzeug- und maschinengebundenen Terminals, Firewalls und Routern „Made in Germany“ gehört seit jeher zum Kerngeschäft von ads-tec.
Die Industrial-IoT-Service-Plattform Big-LinX ist im Maschinen-, Prozess- und Anlagenbau seit Jahren als Standard für Fernwartung und -steuerung etabliert und gewissermaßen die ältere Schwester der Big-LinX-Energy-Cloud-Lösung.
Die Übertragung des Industrial-IT-Know-hows in den Energiesektor beschert ads-tec nicht nur regelmäßig Auszeichnungen für Hard- und Softare, sondern zeigt, dass mit Energiespeichern alleine heute kein Staat mehr zu machen ist. Die smarte Batterie spielt als Teil eines Orchesters ihren Teil der komplexen Partitur. Die smarte Batterie kommuniziert, spielt und denkt mit.