Im neuen „Trend Report Photonics 2021/22“ beleuchten die Experten des Branchenverbandes Spectaris die jüngsten Marktentwicklungen und zeigen auf, in welchem wirtschaftlichen Zustand sich die Branche fast zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie befindet.
Vorab einige Details in Kürze: Bezogen auf die gesamte deutsche Photonik-Industrie ging der Umsatz im ersten Pandemie-Jahr 2020 noch um rund ein Prozent auf 40,1 Mrd. Euro zurück. Allerdings konnte sich die Branche wirtschaftlich schnell erholen und blickt mit einer Umsatzerwartung von rund 46 Mrd. Euro wieder optimistisch auf das auslaufendende Jahr.
Spectaris prognostiziert...
...ein deutliches Wachstum von bis zu 14 Prozent für 2021 sowie einen deutlichen Anstieg in den folgenden Jahren. Gute Voraussetzungen auch für die „Laser World of Photonics 2022“, die Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Optischen Technologie, die Ende April in München stattfinden wird.
Insbesondere die Quantentechnologien...
...werden für viele Unternehmen im kommenden Jahrzehnt ein großes Marktpotenzial eröffnen, im Report dargestellt am Beispiel der Quantenkommunikation.
Weitere Beiträge beschäftigen sich mit den verschiedenen photonischen Anwendungsfeldern: UV-Licht zur Desinfektion, optische Sensorik für die Prozesskontrolle oder Laser als Werkzeug für die Mikrostruktur-Diagnostik.
Und auch in dieser Ausgabe werden die Spectaris-Mitgliedsunternehmen ausführlich vorgestellt.
Das 52 Seiten umfassende Trendreport Photonik steht auf der Spectaris-Internetseite zum kostenlosen Download bereit.