Am 26. April 2022 startet die „Laser – World of Photonics“, die Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Premiere der in die Messe integrierten „World of Quantum“.
Nachdem die turnusmäßig in den ungeraden Jahren stattfindende „Laser – World of Photonics“ 2021 aufgrund der Coronapandemie verschoben werden musste, findet sie – quasi außerplanmäßig – in diesem Jahr endlich wieder „live und in Farbe“ statt.
Dass die Vorfreude groß ist,...
...zeigt sich in den Ausstelleranmeldungen: »Wir erwarten über 900 Aussteller aus mehr als 30 Ländern«, erklärt Anke Odouli, Exhibition Director Laser World of Photonics, Messe München. Besonders stark vertreten seien die USA und China, aber auch eine Firma aus Australien habe erstmalig einen Stand auf der Messe gebucht. Insgesamt wird die Messe sechs Hallen im Osten des Münchner Messegeländes füllen – genauer gesagt fünf Hallen für die Laser-Messe, eine für die World of Quantum.
Traditionell trifft sich auf dieser Messe alles,...
...was in der Photonik-Welt Rang und Namen hat, ergänzt durch innovative kleinere Unternehmen. Schwerpunktthemen der Messe sind Lasersysteme für die industrielle Fertigung, Laser und Optoelektronik, Optik, Sensorik, Mess- und Prüftechnik sowie Fertigungstechniken für Optiken. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf den Gebieten Biophotonik und Medizintechnik, Industrie: Laser und KI, E-Mobilität und Autonomes Fahren
Mit der Premiere der World of Quantum...
...greift die Messe München das derzeit spannendste Zukunftsfeld der Photonik auf: die Quantentechnologie und ihre Einsatzpotentiale unter anderem in den Bereichen Computing und Kryptografie, Sensorik und Imaging, Kommunikation und Medizin. In einer eigenen Halle startet die World of Quantum mit vielfältigen Ausstellungsformaten, die auf die jeweiligen Bedürfnisse von Forschungsverbünden, Quantenclustern, Global Playern, mittelständischen Lösungsanbietern und Start-ups zugeschnitten sind. Daneben gibt es ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm, in dem Experten das breite Spektrum quantentechnologischer Anwendungen und Visionen erörtern. Highlights sind unter anderem die BMBF-Vernetzungs-Veranstaltung Quantencomputing mit Forum und Posterausstellung, der „Qiskit Hackathon @ World of Quantum“ in Zusammenarbeit mit IBM und BMBF und der IBM-Modell-Quantencomputer.
Im Rahmenprogramm zur Messe...
...haben die Veranstalter wieder eine ganze Reihe interessanter Programmpunkte zusammengestellt.
Anwendungsorientierte Vorträge zu den Einsatzgebieten von Laser und Photonik gibt es auf den vier Foren „Lasers and Optics” (Halle B4), „Biophotonics, Medical Applications, Optical Metrology and Imaging“ (Halle B5), „Laser Materials Processing“ (Halle A5) und „World of Quantum“ (Halle A4). Das Vortragsprogramm besteht aus so genannten Application Panels und Ausstellervorträgen. Bei den Application Panels handelt um eine Serie anwendungsorientierter Vorträge zu einem aktuellen Thema mit dem Ziel, durch verschiedene Vorträge und Referenten alle Facetten zu beleuchten. Ein Application Panel erstreckt sich über rund zwei Stunden. Im Anschluss stehen alle Referenten für Gespräche zur Verfügung. Um die Zusammenstellung des Programms und Auswahl der Referenten kümmern sich für jedes Application Panel Chairs bzw. Experten, die das Panel auch moderieren. Die Ausstellervorträge sind 20 Minuten lang; wie der Name schon sagt, stellen die Aussteller der Messe hier ihre neuesten Produkte, Systeme und Dienstleistungen vor.
Auf rund 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche in Halle A5 bieten Experten aus der Wissenschaft einen Einblick in aktuelle Trends und Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Lasermaterialbearbeitung.
Zum zweiten Mal zeichnet die Laser - World of Photonics zukunftsfähige Lösungen und Produkte aus. Für den mit 5000 Euro dotierten Innovationspreis wählt die Jury die drei besten Innovationen der zur Wahl stehenden Kategorien aus. Aus dieser „Innovations-Hitliste“ werden die Gewinner pro Kategorie sowie der diesjährige Innovations-Award-Gewinner in einem Voting-Prozess ermittelt. Die Preisverleihung findet vor Ort auf der Messe statt.
Der Start-Up Award setzt im Jahr 2022 aus und findet wieder zur nächsten Messe im kommenden Jahr statt.
Die Laser - World of Photonics wird traditionell vom International Laser Marketplace begleitet. Das Industrieforum der Lasermaterialbearbeitung findet am Donnerstag, 28. April 2022 von 10 bis 16.30 Uhr im Conference Center Nord der Messe München statt. Es richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmensführung, Marketing und Vertrieb der gesamten Laserindustrie ebenso wie an Investoren. Im Fokus des Symposiums stehen die neuesten Technologietrends für Laser in der Materialbearbeitung sowie die Entwicklungsperspektiven in den wichtigsten internationalen Absatzmärkten wie China, Japan und Indien. Eine besondere Rolle wird in diesem Jahr die Bedeutung der Photonik und des Lasers im Umfeld der Quantentechnologien spielen. Die Vortragssprache des Symposiums ist Englisch.
Ein Ticket – zwei Veranstaltungen
Das Online-Ticket für die Laser berechtigt auch zum Eintritt in die World of Quantum.
Die nächste Laser - World of Photonics findet zum gewohnten Termin im Juni 2023 statt, dann auch wieder gemeinsam mit dem World of Photonics Congress.