Interview mit Bruno Hörter, MCD

»Es gab so viele Meilensteine, dass man sie kaum aufzählen kann«

10. November 2023, 15:30 Uhr | Nicole Wörner
Bruno Hörter, MCD Elektronik: »Auch unter der neuen Leitung muss die Technologieführerschaft im Bereich der kundenspezifischen Testsysteme weiter ausgebaut und neue Bereiche, die bisher noch nicht im Fokus standen, bearbeitet werden.«
© MCD Elektronik

Bruno Hörter, der vor 40 Jahren die MCD Elektronik GmbH gründete und seither führt, übergibt die Geschäftsleitung an Dr. Thomas Däubler. Wie es ihm auf dem Weg in den Ruhestand ergeht und was ihn im Laufe der Jahre bewegt und begeistert hat, erzählt er im Interview.

Diesen Artikel anhören

* Related Content: Welche Pläne und Ziele der neue Geschäftsführer von MCD Elektronik, Dr. Thomas Däubler, hat, lesen Sie in diesem Interview *

Markt&Technik: Herr Hörter, Sie haben MCD Elektronik vor 40 Jahren gegründet. Nun übergeben Sie Ihr „Baby“ in neue Hände. Wie geht es Ihnen damit?

Bruno Hörter: Ich habe mich damit angefreundet. Die lange Vorbereitungszeit war dabei sehr nützlich. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und die Ergebnisse. Auch mit den Veränderungen im Ablauf und den Entscheidungen kann ich sehr gut leben. Ich finde, dass die Übergabe rechtzeitig stattfindet – sowohl für mich als auch für Herrn Dr. Däubler. Jeder von uns freut sich auf neue Aufgaben.

Welche Eigenschaften und Fähigkeiten halten Sie für besonders wichtig, damit Ihr Nachfolger erfolgreich in Ihre Fußstapfen treten kann?

Loyalität, Einschätzung der Mitarbeiter sowie die Berücksichtigung der Bedürfnisse aller. Auch zeigt er ein sehr gutes Verständnis für die Probleme und die komplexen Projekte, die bei MCD realisiert werden.

Wie hat sich die Branche seit der Gründung verändert, und wie hat sich Ihr Unternehmen diesen Veränderungen angepasst?

Am Anfang waren die Kontakte sehr persönlich und man konnte sich auf seine Kunden und Partner auch ohne aufwendige Verträge verlassen. Die Bearbeitung war dadurch auch sehr viel einfacher und man kam schneller zum Ziel. Zudem konnten wir früher sehr erfolgreich eigene Entwicklungen einsetzen und diese auch schnell zur Marktreife entwickeln. Durch die Globalisierung und die vielen Beteiligten ist das heute sehr zeitaufwendig geworden. Nicht das Projekt steht im Mittelpunkt sondern der Weg dahin. Viele Besprechungen, Lastenhefte, Meinungen und fehlendes Gesamtwissen führen zu einem sehr hohen administrativen Aufwand.

Was waren aus Ihrer Sicht die wichtigsten Meilensteine für das Unternehmen?

Es gab so viele Meilensteine, dass man sie kaum aufzählen kann. Ein besonderer war sicherlich die Entwicklung einer Hochfrequenz-Eichleitung, mit der wir einen Millionenauftrag gewonnen haben. Aber auch die Entwicklung MCD-eigener Messsysteme, Hochfrequenz-Sendeanlagen und der Messtechnik dazu sowie vollautomatische Abgleichsysteme für Tuner, TV-Geräte und vieles mehr. Überhaupt haben wir im Videobereich viele Messgeräte entwickelt, die es bis dato noch nicht gab. Zudem haben wir als erste Firma überhaupt PC-gesteuerte Testsysteme entwickelt. Ein weiterer Meilenstein war unser erster Messeauftritt auf der productronica mit einem unglaublichen Zuspruch von zukünftigen Kunden. Wir haben sehr früh internationale Kunden gewonnen – weltbekannte Firmen wurden zu Kunden.

Sie sehen schon, ich kann gar nicht aufhören, Meilensteine aufzuzählen. Stichwortartig würde ich noch hinzufügen: Begleitung der Entwicklung der Navigationssysteme und Entwicklung eigener Messtechnik dazu, unser erster Testsequenzer, der immer weiterentwickelt wird, Eintragung und Schutz von MCD als Marke, Neubau von zwei Firmengebäuden und die Gründung von Niederlassungen in den USA, Ungarn und Büro in China.

Was hat Sie während Ihrer Zeit als Gründer und Geschäftsführer am meisten geprägt? Gibt es besondere Momente oder Erinnerungen, die Sie mit uns teilen würden?

Meine Motivation, Neues zu entwickeln und dies schnell und zielorientiert einsetzen zu können. Auch war es mir immens wichtig, nicht aufzugeben, immer wieder neue Wege zu suchen. Nicht tolerieren konnte ich in all den Jahren fehlendes Verständnis für die Ideen und Ziele, mangelndes Vertrauen und die Untergrabung der Autorität sowie Rückschläge einstecken zu müssen, weil es an Ehrlichkeit mangelte. Es bleiben schöne Erinnerungen an tolle Kontakte mit Kunden und die gemeinsamen Entwicklungen.

Welche Erwartungen haben Sie an die zukünftige Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens unter der Führung Ihres Nachfolgers?

Natürlich wünsche ich mir eine erfolgreiche und gewinnbringende Weiterführung von MCD und die Verwirklichung bestehender und neuer Ideen und Ziele. Auch unter der neuen Leitung muss die Technologieführerschaft im Bereich der kundenspezifischen Testsysteme weiter ausgebaut und neue Bereiche, die bisher noch nicht im Fokus standen, bearbeitet werden.

Welchen Rat würden Sie Dr. Däubler mit auf den Weg geben? Und was würden Sie anderen Unternehmern raten, die über eine Nachfolgeregelung nachdenken?

Das A und O ist ein vertrauensvoller Umgang mit den Mitarbeitern und ein offenes Ohr für deren Wünsche und Probleme. Dazu braucht es Begeisterungsfähigkeit und Motivation, die es gilt, auf die Mitarbeiter zu übertragen. Wichtig ist es auch, keine Probleme suchen, sondern Lösungen bieten und nicht zu viele Aufgaben gleichzeitig zu übergeben. Des Weiteren: Klare Zielvorstellungen für sich selbst und die Firma bilden und dauerhaft prüfen, Kunden mit besonderen Lösungen überraschen und überzeugen, und natürlich Freude und Begeisterung an den täglichen Aufgaben haben.

Nachdem Sie in den Ruhestand gegangen sind - werden Sie weiterhin eine Verbindung zum Unternehmen behalten?

Aber natürlich, ich kann gerne noch Ideen einbringen oder bei schwierigen Entscheidungen mit Rat zur Verfügung stehen, den technischen Bereich unterstützen und – falls gewünscht – Input bei gemeinsamen Besprechungen geben.

Ein Blick in die Zukunft: Worauf freuen Sie sich am meisten?

Ich werde endlich mehr Zeit für meine eigene Kreativität haben. Ich freue mich auf das Arbeiten im Garten und in der Werkstatt, auf Unternehmungen mit den Enkelkindern, auf Mountainbiken und darauf, mehr für meine sportliche Fitness, Gesundheit und Zufriedenheit zu tun. Ich will neue Ideen verwirklichen und keine Langeweile aufkommen lassen. Mag sein, dass manche Ideen auch bei MCD einfließen könnten. Ganz wichtig ist mir, mehr Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, einander besser unterstützen zu können und gemeinsam neue Wege zu gehen. Oder vielleicht auch noch mal ganz was Neues anzufangen.

Die Fragen stellte Nicole Wörner. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MCD Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Prüfstands-Messgeräte

Weitere Artikel zu Messgeräte

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test

Weitere Artikel zu Testdienstleistungen

Weitere Artikel zu Baugruppen-/Leiterplattentest

Weitere Artikel zu Halbleitertestsysteme