MikroElektronika, Anbieter von Embedded-Produkten, präsentiert ein neues Click Board. Mit dem »Air Flow Click« können Entwickler Durchflussmessungen in Embedded-Systemen implementieren.
Air Flow Click ist ein Peripherie-Development-Board für das Überwachen des Luftdurchflusses. Es eignet sich für Anwendungen, die hohe Präzision, einen erweiterten Messbereich und möglichst nur ein Gerät erfordern.
Der im Air Flow Click verwendete Differenzdrucksensor mit zwei Messelementen kommt vom TE Connectivity-Unternehmen First Sensor. Er eignet sich zum Beispiel für empfindliche Medizinanwendungen, wie Geräte für die Beatmung sowie Lungenfunktions- und Schlafdiagnostik. Ebenso kann es in Präzisionsanwendungen in der Industrie zum Einsatz kommen, wie die Detektion von Gaslecks.
Der Drucksensor »LHDULTRAM012UB3« aus der Reihe LHD Ultra arbeitet nach dem Prinzip der kalorimetrischen Durchflussmessung, bei der die Strömungsgeschwindigkeit eines Gases in zwei im Sensorchip integrierten Mikrokanälen anhand der sich verändernden Temperaturverteilung bestimmt wird. Mithilfe zweier Sensorelemente lässt sich der dynamische Bereich des Sensors effektiv auf 0 bis 1.250 Pa erhöhen. Eine Onboard-MCU mit präzisem 24-Bit-A/D-Wandler übernimmt die Signalverarbeitung, inklusive Kombination der Antworten beider Sensorelemente, Linearisierung sowie Luftdruck- und Temperaturkorrektur.
Das Air Flow Click von MikroElektronika wird durch eine mikroSDK-konforme Bibliothek unterstützt. Sie enthält Funktionen zum einfachen Entwickeln von Software. Die Click Boards sind mit dem 16-Pin-Standardsockel im MikroBus-Format ausgestattet, das vor 10 Jahren vom Hersteller entwickelt wurde. Mit seinen Click Boards ermöglicht MikroElektronika Entwicklern den unkomplizierten Wechsel von Peripheriekomponenten und somit eine kürzere Entwicklungszeit. Nahezu jeden Tag um 10 Uhr Ortszeit stellt das Unternehmen ein neues Click Board vor – inzwischen finden sich 32 Drucksensoren im Portfolio. Air Flow Click kostet 25 US-Dollar, ein Mengenrabatt ist möglich.