Rigol

»PC-Software für Messgeräte ist gefragter denn je«

11. Dezember 2014, 15:23 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

2. Neuheit: Komplettlösung für die Messdatenerfassung

Um das Messdatenerfassungssystem M300 mit seinen bis zu 128 zweipoligen Messkanälen als Komplettlösung zu positionieren, hat sich Rigol mit einem ausgewiesenen Software-Spezialisten zusammengetan: Ab sofort ist das M300 in die PC-Software MCPS (Multi Channel Process System) der Firma CAD Computer eingebunden.

MCPS ist einfach zu bedienen und in allen Bereichen der Industrie einsetzbar. Das Leistungsspektrum reicht von kleinen Testaufgaben bis hin zu umfangreichen Überwachungsaufgaben. Die Konfiguration erfolgt durch einfache Definition der Messaufgabe anhand einer Messliste, die als Projekt definiert ist. Das Messprojekt startet schnell, indem sich Text- und Trendfenster automatisch öffnen, und auch die Daten werden sofort in eine Datei gespeichert – ohne Datenbankadministration.

MCPS ist modular aufgebaut, so dass der Kunde nur die Funktionen kaufen muss, die er wirklich braucht. Zur Datenvisualisierung bietet sie unterschiedliche Fenstertypen wie Text-, Trend-, Balken-, Analog- oder Digitalanzeigen.

Neben diversen Alarmüberwachungsfunktionen bietet MCPS umfangreiche Mathematik-Funktionen. Die Software kann in einer Client-Server-Umgebung als Client installiert werden und erlaubt Zugriff auf die historischen Messdaten zur Auswertung sowie die Anzeige der aktuellen Messdaten und Alarme inkl. Bestätigung.

Ein Webserver ist ebenfalls integriert, und die Steuerung von MCPS ist mittels Browser möglich. Außerdem ermöglicht ein Batchmanager die Verwaltung von Batch- und Chargen-Prozessen und bietet kundenspezifische Eingabemasken vor Start eines Batches (z.B. Seriennummer, Produkt, Kunde, etc.), Speicherung der Informationen in einer eigenen Datenbank sowie Suchfunktionen zum schnellen Auffinden bestimmter Messungen.

Das Datenerfassungssystem M300 ist ebenfalls modular aufgebaut. Es stehen unter anderem DMM-Module (6½-stellig) zur Verfügung, ebenso wie 32-Kanal-Multiplexer, 64-Kanal-Single-ended-Multiplexer, 32-Kanal-Reed-Multiplexer, 64-Kanal-Single-ended-Reed-Multiplexer, Mixed Multiplexer mit 20 Spannungs- und vier Stromkanälen, 16-Kanal-Actuator, Multifunction-Module und 4x8-Matrix-Switches.


  1. »PC-Software für Messgeräte ist gefragter denn je«
  2. 2. Neuheit: Komplettlösung für die Messdatenerfassung
  3. 3. Neuheit: Software zum Testen von Schaltnetzteilen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rigol Technologies Inc.

Weitere Artikel zu RIGOL TECHNOLOGIES GmbH

Weitere Artikel zu Oszilloskope

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren

Weitere Artikel zu Messdatenerfassung