Rigol bietet für seine Low-End-Oszilloskop-Serie DS1000Z nun auch ein Softwarelizenz-basiertes MSO-Upgrade an, kombiniert mit einem Logiktastkopf.
Kunden, die ein neues Rigol 70-/100-MHz-Modell DS1000Z bzw. DS1000Z-S kaufen, erhalten ein so genanntes »Plus-Gerät« mit der vorbereiteten 16-Kanal-Logic-Analyzer-Funktion. Durch den Kauf des MSO-Upgrade-Kits, bestehend aus einem neuen Label und dem Logikanalysator-Tastkopf mit 16 digitalen Eingängen, lässt sich das Gerät jederzeit an neue Aufgaben anpassen.
Alle weiteren Optionen wie serielles Decoding (RS232/I2C/SPI), Speichererweiterung (12 auf 24 Mpts), Record-Funktion (Segmented Memory) und Triggererweiterung lassen sich ebenfalls später per Softwarelizenz ergänzen.
Für bereits bestehende DS1000Z-Geräte gibt es die MSO-Erweiterung leider nicht. Dennoch bleiben auch die aktuellen Modelle MSO1074Z (-S) und MSO1104Z (-S) weiterhin lieferbar.
Und diese »MSO Ready«- bzw. Plus-Modelle gibt es:
DS1074Z Plus – 70-MHz-, 4-Kanal-Oszilloskop
DS1074Z-S Plus – 70 MHz-, 4-Kanal-Oszilloskop mit integriertem Arbiträr-Funktionsgenerator (2 Kanal, 25 MHz)
DS1104Z Plus – 100-MHz-, 4-Kanal-Oszilloskop
DS1104Z-S Plus – 100-MHz-, 4-Kanal-Oszilloskop mit integriertem Arbiträr-Funktionsgenerator (2 Kanal, 25 MHz)