Medical Embedded Komponenten

Neue Motherboards für die Medizinelektronik

18. Juli 2023, 11:53 Uhr | Ute Häußler
© Kontron

Kontron stellt neue Motherboards K3921-N mSTX und K3921-H mSTX für die Medizintechnik vor. Die kompakten und zuverlässigen Boards »made in Germany« bieten herausragende Leistung sowie Funktionalität im kompakten Mini-STX-Format.

Diesen Artikel anhören

Das Motherboard K3921-N mSTX unterstützt die leistungsstarken Intel CoreTM i3 Prozessoren und Intel Prozessoren der N-Serie (Alder Lake N) mit neuester UHD Gen12 Grafik auf Basis der Intel Xe Architektur. Das Nachfolgemodell des erfolgreichen D3544-S (Intel Gemini Lake Plattform) verfügt über zahlreiche Funktionen wie zwei DisplayPorts v1.4, einen DisplayPort über Front-USB-Typ-C, einen eingebetteten DisplayPort und einen Dual-Channel LVDS (24bit). Damit können bis zu drei unabhängige Displays mit 4K-Auflösung (2x 4K und 1x FHD) unterstützt werden. Das K3921-N mSTX bietet eine Verfügbarkeit von mindestens sieben Jahren und ist in vier Versionen erhältlich, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Mit Features wie 2x GbE LAN (1x 1GbE, 1x 2.5GbE) inkl. Teaming Support, 2x COM-Ports und einstellbarer CPU TDP ist es für verschiedene Industrieanwendungen wie auch die Medizintechnik geeignet. Zusätzlich bietet das Board zwei M.2-Anschlüsse (für Storage und Wifi) sowie weitere Schnittstellen wie GPIO und USB 3.2 Gen2.

Leistung und Konnektivität für die Medizinelektronik

Das K3921-H mSTX ist die kostenoptimierte Version des K3921-N mSTX und erfüllt individuelle Anforderungen mit leicht reduzierter Funktionalität. Es ist mit dem Intel Prozessor N100 ausgestattet und bietet ebenfalls 2x DisplayPort v1.4, 1x eDP und 1x USB Typ-C (Alt Modus). Das Board verfügt über einen GbE LAN (ohne Teaming Support) und einen M.2 Key-M Konnektor mit Erweiterungsoption für PCIe- und SATA. Über den USB-Typ-C an der Vorderseite unterstützt das K3921-H den PowerDelivery Sink-Modus, USB 3.2 Gen1 und DisplayPort AlternateMode (DPoC). In Kombination mit dem kompakten Smartcase S501 ist das Board die perfekte Lösung für Thin Client Anwendungen. Das K3921-H mSTX ist mindestens vier Jahre verfügbar.
 
Beide Motherboards teilen gemeinsame Features wie die Unterstützung von bis zu 32 GB DDR5 4800 Speicher, dualen Stromeingang (12 / 19-28V), M.2 Key-M (2230/2242/2280) und einen M.2 Key-E Slot (für WLAN-BT / PCIe und CNVi). Zudem bieten beide Boards bis zu neun USB-Anschlüsse (USB 3.2 Gen1/2, USB 2.0). Sie wurden für den 24/7-Dauerbetrieb im erweiterten Temperaturbereich (K3921-N: -10 °C bis +60 °C, K3921-H: 0 °C bis +50 °C) entwickelt. Zeitgleich wird ein passendes Smartcase S501 erhältlich sein.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kontron Embedded-Modules GmbH

Weitere Artikel zu Kontron AG

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM