Medizintechnik drahtlos laden

Erster Wireless Qi2 MPP-Lader von Infineon

18. Oktober 2023, 10:15 Uhr | Ute Häußler
Auch Medizingeräte sollen vermehrt kabellos geladen werden können. Im Klinik-Alltag profitiert unter anderen die Reinigung und Desinfektion.
© Canva Pro

Der Qi2-Standard definiert die induktive, kabellose Energieübertragung neu - auch in der Medizintechnik. Infineon bringt dazu ein erstes 15 W-Referenzdesign mit Magnetic Power Profile (MPP) auf den Markt, welches medizinische Geräte kabellos mit Strom versorgt.

Diesen Artikel anhören

Das Wireless Power Consortium hat als Antwort auf die Kundennachfrage nach schnellerem und sicherem drahtlosem Laden von Endgeräten die Veröffentlichung eines neuen Standards angekündigt: den Qi2-Standard, der die induktive kabellose Energieübertragung neu definiert. Infineon bringt dazu mit dem Referenzdesign-Kit REF_WLC_TX15W_M1 eine erste Qi2 Magnetic Power Profile (MPP)-Ladelösung auf den Markt.

Das Qi2-basierte Kit bietet eine magnetbasierte feste Positionierung des zu ladenden Endgerätes und eine Ladeleistung von 15W. Der neue Qi2 Standard verbessert die Effizienz und damit die Ladegeschwindigkeit und Sicherheit in der Medizintechnik. Das drahtlose Laden medizinischer Geräte soll den klinischen Alltag und insbesondere die Reinigung und Desinfektion vereinfachen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Medizintechnik Wireless Power Laden Charging Qi2 MPP Magnetic Infineon
Das Referenzdesign-Kit ist hochintegriert und formfaktoroptimiert, mit einem Durchmesser von weniger als 43 mm.
© Infineon

Das Referenzdesign-Kit ist mit 43 Millimeter Durchmesser sehr kompakt und optimiert für den Einsatz in verschiedenen Geräten. Es enthält einen drahtlosen Ladesender, der auf dem Infineon WLC1-Controller-IC basiert. Der Controller besteht aus einer Mikrocontroller-Einheit (MCU) mit Flash-Speicher, einem Buck-Boost-Regler für den Eingangsstrom von 4,5 V bis 24 V DC, Treiberstufen für den Inverter und einer werkseitig voreingestellten Strommessung. Zusätzlich verfügt das Kit über integrierte Schutzfunktionen, LIN- und serielle Schnittstellen für die Kommunikation sowie eine USB-PD-Schnittstelle für die Stromversorgung.

»Mit dem kommenden Qi2-Standard bieten unsere programmierbaren Lösungen die Flexibilität, die die Industrie benötigt, um differenzierte Funktionen für Automotive- und Consumer-Anwendungen anzubieten.«
Ganesh Subramaniam, General Manager Wired Connectivity Solutions bei Infineon.

Das Referenzdesign-Kit kann über die ModusToolbox konfiguriert werden. Es stehen Codes für verschiedene Anwendungen zur Verfügung, um die Konfigurationsmöglichkeiten des Controller-ICs voll auszuschöpfen. Das 15 W-Qi2 MPP-Kit ist abwärtskompatibel mit dem Qi-Basisleistungsprofil (BPP), sodass auch Nicht-MPP-kompatible Geräte drahtlos mit 5 Watt geladen werden können. Darüber hinaus verfügt es über eine adaptive Fremdkörpererkennung (FOD), die eine zuverlässige und sichere drahtlose Stromversorgung gewährleistet. (uh)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Wireless

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs

Weitere Artikel zu Ladetechnik