TSMC

Wachstum dank KI-Chips

22. Januar 2024, 11:18 Uhr | Heinz Arnold
Halbleiterfertigung bei TSMC.
© TSMC

TSMC rechnet mit einem überproportional steigenden Wachstum in 2024, besonders wegen der starken Nachfrage nach KI-Chips.

Diesen Artikel anhören

Mit nicht weniger als 20 Prozent wird die Foundry-Industrie laut CC Wei, CEO von TSMC, in diesem Jahr zulegen können. Für das eigene Unternehmen rechnet er sogar noch mit einem höheren Wachstum, weil TSMC mit seinen führenden Prozessknoten (3- und 2-nm-Prozesse) besonders vom Nachfrageboom nach KI-Chips profitiere. Sie würden in diesem Jahr und auch in den kommenden Jahren mit durchschnittlich 50 Prozent pro Jahr wachsen. Zum Vergleich: der Halbleitermarkt insgesamt werde 2024 ein Wachstum von 10 Prozent erreichen. 2027 will TSMC mit KI-Chips 20 Prozent des Umsatzes generieren. 

Im vergangenen Jahr ist der Umsatz von TSMC um 8,7 Prozent auf knapp 69 Mrd. Dollar gefallen, in NT$ gerechnet lag das Minus bei 4,5 Prozent. 

Im vierten Quartal hat TSMC 15 Prozent des Umsatzes mit der Fertigung von 3-nm-ICs erwirtschaftet, 5-nm-ICs trugen 35 Prozent bei, 7-nm-ICs 17 Prozent. 

»Unser viertes Quartal war von dem Hochlauf unserer 3-nm-Prozesse geprägt«, sagte Wendell Huang, VP und CFO von TSMC, anlässlich der Präsentation der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2023. Für das erste Quartal 2024 prognostizierte er einen Umsatz im Bereich zwischen 18 und 18,8 Mrd. Dollar. 2024 würden die Investitionen zwischen 28 und 32 Mrd. Dollar liegen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TSMC Europe B.V.

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung