Europa nimmt sich selbst aus dem Markt. Wie lässt sich solcher Wahnsinn erklären? Ganz einfach und ganz ähnlich wie die Europleite. In Brüssel leben Tausende davon, Probleme (Gifte, elektromagnetische Felder, wie gering auch immer) aufzustöbern, gigantisch aufzublasen und mit monströsen Regelwerken zu lösen. Nach getaner Arbeit gehen sie in sichere Rente. Der Lohn dieser Gegen-Ingenieure ist nämlich sicher, ob eine Industrie stirbt oder nicht. Ich kenne das Phänomen aus nächster Nähe.
Auch bei uns strebten in den vergangenen zwei Jahrzehnten Hunderte von Ingenieuren auf warme, ruhige und sichere Amtssessel. Dort erlassen sie Vorschriften und Verbote. Die Folgen für den produzierenden Sektor lassen sie unberührt. Ich habe mich bei vielen dieser Ingenieure immer wieder gefragt, wie sie dazu gekommen sind, ein technisches Studium zu ergreifen, denn keiner von ihnen hatte in seinem Werdegang jemals etwas zum Fliegen, zum Leuchten, zum Tönen oder zum Laufen gebracht.
Eine Erklärung habe ich allerdings. Sie ist ziemlich stimmig: Weil sie nicht schreiben können. Umgekehrt haben all die Kollegen, die nicht rechnen konnten (Mathe), die weiche, die Fabulier-Richtung gewählt: Juristerei, Nationalökonomie, Politische Wissenschaften und ähnlichen Kram. Diese letztere Spezies bastelt dann im späteren Leben beispielsweise eine neue Währung, mit dem Rüstzeug des Juristen und mit auswendig gelernter Nationalökonomie, denn ohne Fertigkeit im Fabulieren und Debattieren erklimmt man keine hohen politischen Posten.
Ich hoffe, niemandem zu nahe zu treten, aber das sind schon Zusammenhänge die wirken und äußerst fatale Folgen haben. Können Sie sich vorstellen, dass es einen Steve Jobs jemals nach Brüssel gezogen hätte?