Leserbriefe

Verbot von Gallium-Arsenid: Ein Schildbürgerstreich

12. September 2011, 10:47 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 17

Wer kann sich Steve Jobs in Brüssel vorstellen?

Europa nimmt sich selbst aus dem Markt. Wie lässt sich solcher Wahnsinn erklären? Ganz einfach und ganz ähnlich wie die Europleite. In Brüssel leben Tausende davon, Probleme (Gifte, elektromagnetische Felder, wie gering auch immer) aufzustöbern, gigantisch aufzublasen und mit monströsen Regelwerken zu lösen. Nach getaner Arbeit gehen sie in sichere Rente. Der Lohn dieser Gegen-Ingenieure ist nämlich sicher, ob eine Industrie stirbt oder nicht. Ich kenne das Phänomen aus nächster Nähe.

Auch bei uns strebten in den vergangenen zwei Jahrzehnten Hunderte von Ingenieuren auf warme, ruhige und sichere Amtssessel. Dort erlassen sie Vorschriften und Verbote. Die Folgen für den produzierenden Sektor lassen sie unberührt. Ich habe mich bei vielen dieser Ingenieure immer wieder gefragt, wie sie dazu gekommen sind, ein technisches Studium zu ergreifen, denn keiner von ihnen hatte in seinem Werdegang jemals etwas zum Fliegen, zum Leuchten, zum Tönen oder zum Laufen gebracht.

Eine Erklärung habe ich allerdings. Sie ist ziemlich stimmig: Weil sie nicht schreiben können. Umgekehrt haben all die Kollegen, die nicht rechnen konnten (Mathe), die weiche, die Fabulier-Richtung gewählt: Juristerei, Nationalökonomie, Politische Wissenschaften und ähnlichen Kram. Diese letztere Spezies bastelt dann im späteren Leben beispielsweise eine neue Währung, mit dem Rüstzeug des Juristen und mit auswendig gelernter Nationalökonomie, denn ohne Fertigkeit im Fabulieren und Debattieren erklimmt man keine hohen politischen Posten.

Ich hoffe, niemandem zu nahe zu treten, aber das sind schon Zusammenhänge die wirken und äußerst fatale Folgen haben. Können Sie sich vorstellen, dass es einen Steve Jobs jemals nach Brüssel gezogen hätte?

Herbert Graf


  1. Verbot von Gallium-Arsenid: Ein Schildbürgerstreich
  2. Besser differenzieren!
  3. Was ist mit Quecksilber?
  4. Gefährdungen müssen verhindert werden
  5. Auf die Menge kommt es an
  6. Transparente Risiko/Nutzen-Analyse!
  7. Panikmache ist übertrieben
  8. Die Dosis macht das Gift
  9. Der Amtsschimmel galoppiert
  10. Die entfesselten Kräfte der bürokratischen Selbstorganisation
  11. Es wird vor allem die deutsche Industrie treffen
  12. Mehr in Forschung investieren!
  13. Wer Energiesparlampen einführt, dürfte über GaAs nicht klagen
  14. Schutz wäre auch ohne drastische Einschnitte in die Industrie möglich
  15. Das Leben ist gesundheitsschädlich
  16. Intelligenz statt Ideologie ist gefragt!
  17. Schilda lebt!
  18. Wer kann sich Steve Jobs in Brüssel vorstellen?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Forschung und Lehre