Ich muss etwas ironisch werden. Sie schreiben: Wenn GaAs und InP aufgrund nicht immer nachvollziehbarer Kriterien als besorgniserregend eingestuft werden, dürfte das ein herber Rückschlag für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie bedeuten, die von Exporten ihrer High-Tech-Produkte lebt.
Sie sind da etwas zu nett zu den Nachbarn. Im Wesentlichen wird es die deutsche Industrie treffen. Entschieden wird aber in Europa mehrheitlich von Feta-Käse- und Rotweinproduzenten. Hatte nicht Frau Lagarde als französische Finanzministerin Deutschland aufgefordert, seine Exporte zu senken? Da wir das freiwillig nicht gemacht haben, werden wir nun gezwungen.
Den Grünen hierzulande passt das sicher gut in den Kram. Sie arbeiten ja ständig an der De- Industrialisierung unseres Landes, als ob sie den Morgenthau-Plan verspätet umsetzen wollen.
Aber einen positiven Aspekt gibt es doch: der Fachkräftemangel hat sich dann erledigt.
Ulrich Dziergwa