Die Inflation schlägt zu: Über 8 Mrd. Dollar mehr als ursprünglich geplant wird Samsung die neue Fab in Taylor/Texas kosten, weil die Preise für den Bau und für Materialien stark gestiegen sind.
80 Prozent der Kostensteigerungen seien darauf zurückzuführen. Falls es Verzögerungen gebe, könnten die Kosten weiter steigen.
Die Unternehmen, die neue Fabs in den USA bauen, bekommen zwar staatliche Hilfen im Rahmen des CHIPS-Act, das werde aber nur Kosten in Höhe von 15 Prozent abdecken. Im vergangenen Jahr hatte Samsung erklärt, die Investitionen in eine neue Fab in Arizona auf 40 Mrd. Dollar mehr als verdreifachen zu wollen.
Samsung hat mit dem Bau der Fab in Taylor bereits im vergangenen Jahr begonnen und treibt ihn kräftig voran. Schon 2024 soll die Produktion aufgenommen werden. Samsung will dort ICs für den Einsatz in 5G, KI und High Performance Computing fertigen.